(C) Wings for science

Im Oktober 2015 werden Clémentine und Adrien mit einem Ultra-Light-Flugzeug ihre zweite Weltumrundung im Rahmen des Projektes „Wings for Science“ starten. Während ihrer Reise machen sie Aufnahmen und führen Messungen für verschiedene Forschungsprojekte durch.

Sie werden ebenfalls Schulkinder und Lehrer vor Ort treffen, und diese in Kontakt mit Schulen in Europa bringen.

Luxemburger Forscher oder Lehrer, die interessiert sind bei „Wings for Science – Season II“ mitzumachen, können über diesen Link eine Bewerbung einreichen. So kann man Clémentine und Adrien z.B. darum bitten, dass sie an einem bestimmten Ort der Erde Messungen durchführen, die Forscher oder Lehrer dann zuhause für Forschungs- oder Lehrzwecke interpretieren können.

Luxemburger Beteiligung bei erster Weltreise

Zwischen 2012 und 2013 waren Clémentine und Adrien bereits ein erstes Mal in 375 Tagen um die Welt gereist – und haben dabei zahlreiche Projekte unterstützt und jede Menge lehrreiche Bilder aufgenommen.  Insgesamt hatten sie schließlich insgesamt 50 Länder besucht und 54.000 km zurückgelegt.  Die gesamte Reise haben sie in einem Blog, zahlreichen Videos und einem Buch dokumentiert.

Damals sind Clémentine und Adrien in Luxemburg gestartet und haben dabei in Zusammenarbeit mit der Uni Luxemburg ein 3D-Modell der Stadt Luxemburg erstellt. Während dieser Reise hatten Schulkinder in Wilwerwiltz und Esch die Gelegenheit, bei dem Projekt mitzumachen und sich mit Schülern aus anderen Ländern auszutauschen.

Die Route für ihr nächstes Abenteuer steht noch nicht ganz fest – es besteht also noch die Möglichkeit, sie mit zu bestimmen!

Autor: FNR
Video: Wings for Science

Vereinbarkeit von Wissenschaft und Glauben Kann man als Naturwissenschaftler an Gott glauben?

In keinem mathematischen Modell der Naturwissenschaft taucht Gott auf. Warum? Weil es ihn nicht gibt oder weil er sich ...

"Wat ass Wourecht?" Firwat mer wëssenschaftleche Fakten weiderhi Vertraue schenken kënnen

An Zäite vu Post-Wourecht schénge wëssenschaftlech Fakten net méi vill ze zielen an Theme ginn oft nach just wei Glawen...

FNR
“Die Schönheit der Wissenschaft” Doktorand Hossam Elanzeery über sein Treffen mit 29 Nobelpreisträgern der Physik

“Educate – inspire – connect” ist das Motto der Lindau Nobel Laureate Meetings, bei dem die Weltelite der Forschung mit...

Auch in dieser Rubrik

Hitzewelle Heiße Tage und tropische Nächte: Was für eine Affenhitze!

Bei diesen Bedingungen stoßen die Kühlmechanismen unseres Körpers an ihre Grenzen. Besonders in Städten, wo es noch wärmer ist als auf dem Lande. Warum ist das so? Und was tun bei dieser Affenhitze?...

Ziel mir keng! – Science Check Polarisierung: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?

Migration, Klimawandel, Naher Osten … häufig gibt es zwei Lager, die sich bekämpfen, kaum Konsens oder Kompromissbereitschaft. Ist die Gesellschaft stark polarisiert? Was sagt die Wissenschaft dazu?

FNR
Science Check Polarisierte Gesellschaft – ein Grund zur Sorge?

Die Polarisierung der Gesellschaft scheint zuzunehmen. Entspricht dies der Wirklichkeit? Sind abweichende Meinungen besorgniserregend, oder im Gegenteil ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie?

FNR