
Der Qualitätsbeauftragte gewährleistet die Qualität eines Produkts, indem er die Qualitätsvorschriften des Unternehmens umsetzt.
Der Qualitätsbeauftragte ist ein Ingenieur, der für die Qualität des Produkts, der Maschinen und der Arbeitsverfahren auf allen Produktionsstufen verantwortlich ist. Deshalb arbeitet er beim Einkauf von Rohstoffen mit den Lieferanten zusammen und bildet die Schaltstelle für zahlreiche Abteilungen, die an der Konzeption und Herstellung des Produkts beteiligt sind: Planungs-, Forschungs- und Entwicklungsabteilung, Kundendienst u. a.
Für jede einzelne Produktionsstufe definiert er Qualitätsstandards (die möglicherweise durch Labels vorgegeben sind) und entwickelt eine Analysemethode. Mit seinem Technikerteam erhebt, verknüpft und analysiert er die Daten, um etwaige Qualitätsprobleme aufzuspüren. Bei Bedarf schlägt er anschließend Präventiv- oder Korrekturmaßnahmen vor, setzt sie um und erstellt Berichte über Abweichungen und mangelnde Konformität von Produkten.
Je nach Betriebsgröße kann der Qualitätsbeauftragte sich auf eine oder mehrere Stufen der Konzeption und Herstellung eines Produkts spezialisieren. Darüber hinaus ist er der Hauptansprechpartner von Kontrollstellen.
Die Interdisziplinarität basiert darauf, dass Problemstellungen mithilfe verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen beleuchtet und über die Grenzen einer Disziplin hinaus Verbindungen und Verknüpfungen mit anderen Disziplinen hergestellt werden. Man bewegt sich also ständig zwischen zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen und zieht mal die einen, mal die anderen Disziplinen heran, um sein Ziel zu erreichen.
Autor: Corinne Kroemmer
Auch in dieser Rubrik
Ask a Scientist: Science Writer
28.05.13 Michèle Weber ist Biologin - aber auch Science Writer, an der IBBL. Ihr Job: komplexe wissenschaftliche Themen sowie die Forschungsarbeit ihrer Kollegen auf...Der Beruf des Archivars
15.02.13 Der Archivar – als Wächter der Erinnerung – hat die Aufgabe, sämtliche Originaldokumente aus Vergangenheit und Gegenwart zu verwalten.Der Beruf des Wissenschaftsdokumentalisten
15.02.13 Der Wissenschaftsdokumentalist ist ein Spezialist für die Organisation und Klassifizierung von Informationen.Der Beruf des Wissenschaftsjournalisten
15.02.13 Der Wissenschaftsjournalist vermittelt mithilfe der Medien wissenschaftliche Themen.Der Beruf des Wissenschaftsvermittlers
15.02.13 Der Wissenschaftsvermittler sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Wissenschaften.Verwandte Themen
Biologische Proben: “Müll rein bedeutet auch Müll raus”
Die Biologin Fay Betsou über Stolpersteine bei der Archivierung und Analyse biologischer Proben – und dazu, wie man’s...Nearly-Zero-Energy Buildings: Wie macht man Industriegebäude energieeffizient?
Viele Wohnhäuser sind so gebaut, dass sie kaum noch Energie verbrauchen. Auch bei Industriehallen ist das möglich. Ma...