FNR

Eine essbare Kerze aus Marzipan und Mandeln!

Achtung! Feuergefahr. Experiment von einem Erwachsenen überwachen lassen (siehe Abschnitt Gefahrenhinweise).

Material

  • Marzipan
  • Mandeln
  • Messer
  • Feuerzeug

Durchführung

Nimm eine Mandel und schneide sie in dünne Splitter.

Du kannst natürlich auch fertige Mandelsplitter kaufen.

Forme mit Marzipan eine Kerze und stecke dann als „Docht“ den Mandelsplitter hinein.

Zünde dann den Mandelsplitter mit einem Feuerzeug an.

Und schon hast Du eine essbare Kerze aus Marzipan!

Vor Publikum kannst Du die Kerze eine Weile brennen lassen und dann genüsslich den „Docht“ und ein Stück „Kerze“ abbeissen.

Oder verspeise sie einfach ganz ;)

Prinzip

Die im Mandelsplitter enthaltenen ätherischen Öle, dienen als Brennstoff.

Tipps

Lass die Kerze aber nicht zu lange brennen, da Du dich sonst leicht am Mandelsplitter verbrennen kannst.

Gefahrenhinweise

Achtung! Feuergefahr. Feuerlöscher oder zumindest Wassereimer bereithalten. Dieses Experiment sollte in Anwesenheit eines Erwachsenen durchgeführt werden

Autor: Liza Glesener, Joseph Rodesch (FNR)
Fotos: FNR

Auch interessant

Science-Trick En Hiewel hëlleft hiewen

Mat dësem klenge Science-Trick ka souguer e Kand en Erwuessenen „ophiewen“.

FNR
Experiment Looss eng Béchs duerchsichteg ginn!

Eng Béchs besteet dach aus Metall - oder? Wéi soll déi dann duerchsichteg ginn? Ma dat ass guer net sou schwéier an du k...

FNR

Auch in dieser Rubrik

Weihnachts-Experiment Bastele einen tanzenden Weihnachtsbaum – mit einem Elektromotor

Mit diesem Experiment kannst du sehen, wie Elektrizität und Magnetismus in einem einfachen Elektromotor zusammenarbeiten, um Bewegung zu erzeugen.

FNR
Geheimschrift Enthülle eine unsichtbare Nachricht – mithilfe von Kurkuma

Eine chemische Reaktion zwischen ein paar Zutaten aus der Küche ruft einen Farbwechsel hervor – und macht so eine geheime Nachricht sichtbar.

FNR