SciTeach Center
Was ist forschend-entdeckender naturwissenschaftlicher Unterricht? Was sind die pädagogischen und didaktischen Grundlagen? Welche Potenziale und Herausforderungen ergeben sich daraus?
Wie kann man Schülerinnen und Schüler bei der Durchführung von forschend-entdeckenden naturwissenschaftlichen Untersuchungen unterstützen und anleiten? Was muss die Lehrperson dabei beachten? Wie kann man konkret mit Hilfe von forschend-entdeckendem Lernen die im Lehrplan vorgesehenen Kompetenzen stärken?
Dieser Workshop für Lehrpersonen unterstützt die Entwicklung von pädagogischen sowie praktischen Lehrmethoden und -inhalten, unter anderem:
- wie man Schüler/-innen bei der Durchführung von forschend-entdeckenden naturwissenschaftlichen Untersuchungen leiten und auf diese Weise die Entwicklung von wissenschaftlichen Kompetenzen unterstützen kann,
- wie man die Fragen und Interessen der Schüler/-innen nutzen kann, um naturwissenschaftliche Untersuchungen zu initiieren und zu leiten,
- wie man eine Gemeinschaft von Schüler-Wissenschaftlern aufbaut die zusammenarbeitet, um wissenschaftliche Phänomene zu erforschen.
Die Teilnehmenden werden sich an forschungsbasierten Aktivitäten und teilnehmerzentriertem Lernen beteiligen und dabei die Theorie des forschend-entdeckenden Lernens kennenlernen und Ideen entwickeln, wie sie diesen Ansatz in ihren eigenen Klassenräumen anwenden können.
Einschreibung:
https://ssl.education.lu/ifen/descriptionformation?idFormation=231884
Bitte beachten Sie: Wenn die Workshops ausgebucht sind, aber mehrere Leute auf der Warteliste sind, wird noch ein weiterer Workshop angeboten.
Prix d'entrée
Date(s) et heure(s).
- 03.10.2019 & 15.10.2019
14:00 – 18:00
Lieu d'événement
SciTeach Center
Maison du Savoir, Atelier 4.550
Universität Luxemburg
Campus Belval
2, Avenue de l’Université
Esch-sur-Alzette
Contact
Other scientific events
01.092024
/30.082025

Musée des énergies
13.012025
/31.032025

Cours de Bridge
06.022025
/27.022025

Generative KI
06.022025
/27.022025

Generative KI
12.022025
/05.032025

E-Banking leicht gemacht
27.022025
/29.032025

Einführung zu 9 Spitzentechnologien
27.022025

Science Pub Quiz
28.022025

La Fresque du Climat débarque à Esch !
01.032025

Mathematical competition and workshop for high-sch...