Das Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) organisiert den nächsten Vortrag der Reihe „LCSB on Tour“ in Beringen, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mersch.
Prof. Jochen Schneider., Leiter der Medical Translational Research Gruppe, und Dr. Bérénice Hansen stellen verschiedene Fastenmethoden vor, darunter das Buchinger-Fasten, das intermittierende Fasten und das Fastenimitationskonzept. Sie beleuchten die positiven Auswirkungen des Fastens auf den menschlichen Körper und verschiedene Krankheiten sowie die dahinter stehenden biologischen Mechanismen – von der Zellreinigung bis zu entzündungshemmenden Prozessen.
Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten. Eine Anmeldung wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich.
Abstract
.Fasten ist seit Jahrhunderten Teil verschiedener kultureller und religiöser Traditionen – aber was sagt die Wissenschaft dazu? In diesem Vortrag stellen Prof. Jochen Schneider und Dr. Bérénice Hansen verschiedene Fastenmethoden vor, darunter das Buchinger-Fasten, das intermittierende Fasten und das Fastenimitationskonzept. Sie beleuchten die positiven Auswirkungen des Fastens auf den menschlichen Körper und die dahinter stehenden biologischen Mechanismen – von der Zellreinigung bis zu entzündungshemmenden Prozessen. Darüber hinaus geben sie einen Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse, die untersuchen, wie sich Fasten auf chronische Krankheiten wie Parkinson, Arthritis und langes COVID auswirkt.
Tickets
Termin(e) und Uhrzeit(en).
June 2025
Veranstaltungsort
rue Irbicht
7590 Mersch
Other scientific events
01.092024
/30.082025

Energie Museum
27.032025
/26.062025

Science Pub Quiz
10.042025
/18.122025

Smartphone: iPhone, samsung, Huawaii,...
28.042025
/14.072025

Bridge
30.042025
/21.062025

Fresque du Climat
24.052025
/01.062025
ERKUNDUNG & SHOWS
28.052025
LËT'Z PLAY
05.062025

Méi wéi Beien, ziel Mat! Goes LUGA
07.062025
eXploration