Skip to main content
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Researchers days
  • DE
  • FR

Studienteilnehmer gesucht

Studienteilnehmer gesucht Was beeinflusst die Schulergebnisse meines Kindes mit Autismus?

Haben soziale Kompetenzen, Emotionen und Sprache eine Auswirkung auf die Kognition und die akademische Leistung? Helfen Sie uns, dies zu klären!

University of Luxembourg

Studienteilnehmer gesucht

Studienteilnehmer gesucht Gamer Motivation, Persönlichkeit und mentale Gesundheit

Was treibt Menschen an, Videospiele zu spielen? Was für eine Rolle hat hier die Persönlichkeit? Was für Auswirkungen können Videospiele auf ...

University of Luxembourg

Wissenschaft in der Gesellschaft

OPTAKT VUM "THE SOUND OF DATA" PROJET Science meets Music: Impressiounen an Aftermovie

Interaktiv Workshops fir Grouss a Kleng, e Cyborg dee Faarwen héiere kann, e Muséker deen Daten a Musék emwandelt: Den 1. Mee wor de "Scienc...

University of Luxembourg, LIST, Rockhal, FNR

Science Luxembourg

Das Neueste auf science.lu

Mr Science

Upload Kéint een e Gehier op engem Computer späicheren?

Kéint ee reng theoretesch e Bewosstsinn transferéieren, andeems een d’Gehier scannt an op e Computer oder eng Cloud erop...

FNR

Wissen

science-Check Ziel mir keng – Wéi geféierlech ass Cannabis?

Ënnert anerem zu Lëtzebuerg gëtt jo iwwer eng Legaliséierung vu Cannabis diskutéiert. Ma wéi geféierlech ass Cannabis da...

FNR

Experimentieren

Phototropismus Können Pflanzen tanzen?

Pflanzen können Licht “sehen” und sich in einem geschlossenen Karton durch ein kleines Labyrinth Richtung Sonnenlicht be...

FNR
Lernen

Mr Science

Aen- oder Oueremënsch Ginn et ënnerschiddlech Léiertyppen?

Favoriséiert d’Gehier beim Léieren e bestëmmt Sënnesorgan a kann een dowéinst vun ënnerschiddleche Léiertyppe schwätzen?...

FNR
Mehr Artikel

AFP

News aus aller Welt

Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer ist laut am Montag vorgelegten Studien wirksam bei Kleinkindern in der Altersgruppe zwischen sechs Monaten und fünf Jahren, wenn er in drei Impfdosen verabreicht wird.

Corona-Impfstoff von Biontech laut Studien wirksam bei Kleinkindern

In Berlin sind nach Angaben der Senatsverwaltung für Gesundheit zwei Fälle von Affenpocken bestätigt worden. Es sei aber davon auszugehen, "dass in den nächsten Tagen eventuell noch weitere Infektionen registriert werden".

Nach bundesweit erstem Affenpocken-Nachweis in Bayern zwei weitere Fälle in Berlin

Die Starliner-Raumkapsel des US-Luftfahrtkonzerns Boeing hat auf ihrem wichtigen Testflug zum ersten Mal an der Internationalen Raumstation ISS angedockt.

Starliner-Raumschiff von Boeing erstmals an Internationale Raumstation angedockt

Nobelstiftung in Schweden gibt antiken Goldring an Griechland zurück

Mehr News

Experimentieren

Entdecke kleine Experimente, die Du zu Hause nachmachen kannst.

Alle Experimente
Phototropismus Können Pflanzen tanzen?
FNR
Experiment Looss eng Käerz ënner Waasser brennen
FNR
Oberflächenspannung des Wassers Lasse einen Papierfisch über Wasser flitzen – mit Hilfe von ein wenig Spülmittel
FNR
Elektrostatik Beweeg Waasser ouni et ze beréieren – mat engem Loftballon
FNR
Chrëschtdags-Experiment 2021 Mol op en Teller a looss deng Zeechnung lieweg ginn!
FNR
Geometrie Experimentéier mat engem Möbiusband aus Kaddospabeier
FNR
Creative Christmas Light up the nano-Christmas tree!
OCSiAl
Mikroskopie Kuck méi genee - mat engem klengen digitale Mikroskop
FNR

Wissenschaftsakteure

Alle Akteure

organisation-musees Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter

acteurs-de-la-recherche Forschungsakteure

entreprises Firmen

start-ups Start-Ups

Contenu op Lëtzebuergesch

Mr Science

Kuck hannendrun! All d'Videoen, Experimenter a wëssenschaftlech Erklärunge vum Mr Science.

All d'Artikelen
Upload Kéint een e Gehier op engem Computer späicheren?

Kéint ee reng theoretesch e Bewosstsinn transferéieren, andeems een d’Gehier scannt an op e Computer oder eng Cloud eropluet?

FNR
Lernen
Aen- oder Oueremënsch Ginn et ënnerschiddlech Léiertyppen?

Favoriséiert d’Gehier beim Léieren e bestëmmt Sënnesorgan a kann een dowéinst vun ënnerschiddleche Léiertyppe schwätzen?

FNR
Zecken
Gesondheetsschutz Wéi geféierlech sinn Zecken?

Zecken iwwerdroe Krankheeten. Mee: Et kann ee sech mat einfache Mëttele géint Zeckestéch schützen. Och d'Fuerschung entwéckelt Géigemëttelen.

FNR

Hues du eng Fro iwwer Wëssenschaft, Technik oder Fuerschung ? Da schéck se un de Mister Science.

Stell déng fro
Glyphosat
Fort mam Onkraut Wéi eng Alternative ginn et eigentlech fir Glyphosat?
FNR
Mat Kanounen op Spatzen   Firwat reagéiere verschidde Leit allergesch op Stëbs?  
FNR
Chemesch Elementer De Mr Science mécht Kachsalz - op spektakulär Aart a Weis
FNR

Mr Science op Facebook

Weider Informatiounen zum Mr Science a séngen Experimenter op Facebook.

Events

Alle Events

16.072017

/

30.052023

Expositions permanentes

22.102021

/

29.052022

Lost Ocean

18.012022

/

16.122022

Smartphone: iPhone, samsung, Huawaii,...

18.012022

/

16.122022

Spiegelreflexkamera

18.012022

/

15.122022

Neien Smartphone

28.022022

/

29.112022

AI&ART Lab

01.032022

/

01.102022

Laço Belval

03.032022

/

30.092022

Plateforme de crowdsourcing

03.032022

/

30.092022

Documentaire interactif

Folge science.lu

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

Dies ist ein Pflichtfeld

  • Dies ist ein Pflichtfeld

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Zurück zum Anfang