Skip to main content
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Novel Coronavirus SARS-CoV-2

Wissen

SARS-CoV-2 und COVID-19 Alle unsere Artikel über das neue Coronavirus

Faktenchecks, Projekte der luxemburgischen Forschung und wissenschaftliche Hintergründe: Seit Januar 2020 berichten wir regelmäßig über das neuartige Coronavirus. Hier die Übersicht aller Artikel.

FNR
Magenknurren

Mr Science

Honger? Firwat grommelt de Mo?

Wann een décken Honger huet gëtt een dacks zum Déier: de Mo grommelt da wéi e Bier. Mee firwat?

FNR

Wissen

Kranke Nerze Wie sich ein Pelztier mit dem Coronavirus anstecken konnte

Über 17 Mio Nerze wurden Ende 2020 in Dänemark gekeult. Der Grund: einige Pelztiere erkrankten an Covid-19. Wie konnten sie sich mit dem Vir...

LIH

Science Luxembourg

Das Neueste auf science.lu

Forschung in Luxemburg

Studie in Luxemburg und in der Schweiz Wie, wo und warum es zu Schulentfremdung kommt

Mit der Entwicklung von negativen Einstellungen gegenüber der Schule bei Jugendlichen haben sich Forscher der Universitä...

University of Luxembourg
Road sign dark sky

Wissen

SARS-CoV-2 vs Influenzaviren Fällt die Grippesaison diesmal aus?

Die saisonale Grippe fiel 2020 auf der Südhalbkugel scheinbar nicht so stark aus als in anderen Jahren. Was bedeutet das...

LNS
eisbaden

Mr Science

Waarm Gedanken Kann eist Gehier bewosst Keelt ofstellen?

Bis zum Hals an Äiswierfele stoen: De Weltrekord dofir läit bei zwouanenghallef Stonnen! Mr Science, brauch een dofir e ...

FNR
Hochhausfassade

Forschung in Luxemburg

Smart Cities Viel Fläche für Fotovoltaik: Auf der Suche nach Energiepotenzialen in der Stadt

75 Prozent der Europäer leben in Städten. Ein vom LIST entwickelter 3D-Algorithmus soll nun dabei helfen, genau dort ide...

LIST
Mehr Artikel

AFP

News aus aller Welt

Datierung von Meteorit führt Forscher zu ältesten Karbonaten im Sonnensystem

Bundesregierung will Schutz von Versuchstieren verbessern

Schwesig berichtet von "heftiger Diskussion" über Kitas und Schulen bei Gipfel

Gut 60 Prozent der Eltern zufrieden mit Lehrern im Homeschooling

Mehr News

Experimentieren

Entdecke kleine Experimente, die Du zu Hause nachmachen kannst.

Alle Experimente
Chrëschtdags-Experiment 2020 Spier wéi en Toun entsteet – mat enger Schallimoflütt
FNR
Weihnachtsexperiment Bastele einen Stern mit Zahnstochern!
FNR
Experiment  Firwat kann eng Orangëschuel e Loftball platzen? 

Loftbäll sinn aus Naturkautschuk - e geniaalt Material wat enorm stabil an elastesch ass. Firwat platzt en awer sou séier wann ee mat enger Orangëschuel méi no kënnt?

FNR
Experiment Wéi bléist een a Corona-Zäiten d’Käerzen um Kuch aus?

Kaum denkbar datt ee senge Gäscht e Kuch zerwéiert wou ee virdrun seng Mikroben drop geblosen huet. Mir verroden en Trick wéi een en trotzdeem ausblose kann!

FNR
Wie von Zauberhand Bewege einen Strohhalm, ohne ihn zu berühren!
FNR
Halloween-Experiment Zwee einfach Rezepter fir Slime
FNR
Mr Science und die Wasserrakete
Wasser-Experiment Baue eine einfache Wasserrakete!
FNR
Lichtstreuung Reproduziere die blaue Farbe des Himmels und einen Sonnenuntergang!
FNR

Wissenschaftsakteure

Alle Akteure

organisation-musees Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter

acteurs-de-la-recherche Forschungsakteure

entreprises Firmen

start-ups Start-Ups

Contenu op Lëtzebuergesch

Mr Science

Kuck hannendrun! All d'Videoen, Experimenter a wëssenschaftlech Erklärunge vum Mr Science.

All d'Artikelen
Magenknurren
Honger? Firwat grommelt de Mo?

Wann een décken Honger huet gëtt een dacks zum Déier: de Mo grommelt da wéi e Bier. Mee firwat?

FNR
eisbaden
Waarm Gedanken Kann eist Gehier bewosst Keelt ofstellen?

Bis zum Hals an Äiswierfele stoen: De Weltrekord dofir läit bei zwouanenghallef Stonnen! Mr Science, brauch een dofir e besonnesch staarke Wëllen?

FNR
Person sitting on couch with hat, freezing.
Äiskal ofhuelen Kann een ofhuelen, andeems een doheem d'Heizung erofdréint?

Eise Kierper brauch Energie, fir permanent op Betriebstemperatur ze bleiwen. Kann een dat notzen an duerch manner Hëtzen ofhuelen?

FNR

Hues du eng Fro iwwer Wëssenschaft, Technik oder Fuerschung ? Da schéck se un de Mister Science.

Stell déng fro
Kënschtlech Intelligenz Kënne KI’en eis bewosst uléien ?
FNR
zählen
D‘Mammesprooch zielt! A wéi enger Sprooch zielen a rechne mer eigentlech am Kapp?
FNR
Schilddrüse
Hormoner Schilddrüseprobleemer: Wou kommen se hier?
FNR

Mr Science op Facebook

Weider Informatiounen zum Mr Science a séngen Experimenter op Facebook.

Events

Alle Events

26.052013

/

30.012022

Sentier géologique - Geologischer Lehrpfad

22.102020

/

05.062021

From Dark to Light

Sie strahlen mit tausend Lichtern und ziehen mit ihrer Farbe an. Sie faszinieren. ...

21.012021

Outdoor: Déierespuren

Mir kucken ons uns wat fir Awunner onse Bësch huet. Mir ginn op d'Siich no Déierespuren a entdecken ...

23.012021

Geheimnisvoll Kristaller

No engem Tour duerch d'Ausstellung vun den Eedelsteng entdecke mir zesummen wéi Kristaller opgebaut ...

26.012021

Online Conference "So you think you're green? Focu...

28.012021

LUX:plorations - ein Comic, der Kunst und Forschun...

Der neue Wissenschaftscomic wird am 28. Januar 2021 um 17:00 in einem Instagram Live-Stream von der ...

02.022021

Outdoor: Déierespuren

Mir kucken ons un, wat fir Bewunner onse Bësch huet. Mir ginn op d'Sich no Déierespuren an entdecken...

04.022021

Outdoor: Déierespuren

Mir kucken ons un, wat fir Bewunner onse Bësch huet. Mir ginn op d'Sich no Déierespuren an entdecken...

06.022021

Robbesscheier

Mir fuere mam Zuch an d'Éislék wou mir mat enger Päerdskutsch fueren, d'Déieren vum Bauerenhaff besi...

Folge science.lu

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

Dies ist ein Pflichtfeld

  • Dies ist ein Pflichtfeld

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Zurück zum Anfang