Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Neue Besatzung dockt an Internationaler Raumstation ISS an
Vier Astronauten zur Internationalen Raumstation SS gestartet
Klima-Wissenschaftler werfen US-Regierung Verzerrung ihrer Arbeit vor
Arbeiter stoßen in Peru auf mehr als 1000 Jahre alte Mumie
Diagnostik: Neue Methode testet Patientenproben gleichzeitig auf hunderte Viren
KI-Wette geht auf: US-Tech-Konzerne mit starken Gewinnsteigerungen
Russische Weltraumbehörde und Nasa einig: ISS bis 2028 in Betrieb
Neuer Rekord: Längster Blitz der Welt erstreckte sich über 829 Kilometer
Forscher entdecken in Marianengraben in fast 10.000 Metern tiefe zahlreiche Tiere
Bundesregierung will Künstliche Intelligenz mit Hightech-Agenda fördern
Messe für Influencer: Papst ruft angesichts von KI zu Wahrung menschlicher Würde auf
Leiter der russischen Raumfahrtbehörde trifft erstmals seit acht Jahren Nasa-Chef
Uni Potsdam sieht Plagiats-Anfangsverdacht bei Promotion von CDU-Politikerin Ludwig
Weichen für Bildungschancen oft schon im Kleinkindalter gestellt
UN-Technologie-Chefin: Weltweit koordinierter Ansatz zur Regulierung von KI nötig
Nasa baut mehr als 20 Prozent der Stellen ab