Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

News aus aller Welt

Nach einer Reihe von Hitler-Verherrlichungen durch den Chatbot Grok auf der Online-Plattform X steht die EU-Kommission nach eigenen Angaben "im Kontakt" mit dem Unternehmen von US-Multimilliardär Elon Musk.

Hitler-Verherrlichung durch KI-Chatbot: Brüssel "im Kontakt" mit Onlinedienst X

Experten des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeiten an einer neuen Methode der Krebsfrüherkennung und -bekämpfung durch ein besseres Verständnis der Mutation von Körperzellen. Einen ersten Schritt machten sie nach Angaben des Zentrums nun.

Hoffnung auf bessere Krebsfrüherkennung: Deutschen Forschern gelingt erster Schritt

Mit dem Ausbau der Erneuerbaren im europäischen Strommix verbessert sich auch die Klimabilanz von Elektroautos. Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Organisation International Council on Clean Transportation (ICCT).

Studie: Klimabilanz von E-Autos wegen mehr Grünstrom deutlich verbessert

Die Indie-Rockband Velvet Sundown mit mehr als einer Million monatlichen Hörern auf Spotify ist dem Profil der Gruppe zufolge ein von Künstlicher Intelligenz (KI) erstelltes Musikprojekt.

Beliebte Indie-Rockband auf Spotify offenbar von Künstlicher Intelligenz erstellt

Die Machtverhältnisse zwischen Männchen und Weibchen bei Affenarten sind nicht so eindeutig wie gedacht. In den meisten Fällen hat Forschern zufolge keines der Geschlechter eine klare Dominanz über das andere.

Primaten: Meist keine klare Dominanz von Männchen oder Weibchen

Digitalisierung von rund tausend DDR-Schulbüchern gestartet

Vergewaltigung von Patientinnen: Frauenarzt in Frankreich zu zehn Jahren Haft verurteilt

Erwägungen für Migrationsquote an Schulen stoßen auf Kritik

Neandertaler haben bereits vor rund 125.000 Jahren die Gewinnung von Fett aus Knochen perfektioniert. Das zeigen Funde der Ausgrabungsstätte Neumark-Nord im Geiseltal in Sachsen-Anhalt.

Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

Es muss nicht immer der Spaziergang durch den realen Wald sein: Auch virtuelles Waldbaden hilft beim Stressabbau. Ein Forschungsteam wies nach, dass das bewusste Eintauchen in die Natur mit Hilfe der VR-Technik das emotionale Wohlbefinden verbessert.

Mit allen Sinnen: Auch virtuelles Waldbaden hilft bei Stressabbau

ESA: Interstellares Objekt fliegt womöglich durch Sonnensystem

Unwetter besser vorhersagen: Von Deutschland unterstützter Satellit ins All gestartet

Gase, Staub und stellares Licht in 39 Galaxien: Das Alma-Oberservatorium in Chile hat nach Angaben von Forschern die bisher detailliertesten Bilder aus den Anfängen des Universums enthüllt, die je gemacht wurden.

Observatorium in Chile veröffentlicht detaillierte Bilder aus Anfängen des Universums

Strandbesucher im Zentrum und Norden Portugals sind kürzlich Augenzeugen eines seltenen Phänomens geworden: Eine sogenannte "Rollwolke" habe sich vom Horizont auf die Küste zubewegt, teilte die nationale Wetterbehörde (IPMA) auf Facebook mit.

Seltene "Rollwolke" vor der Küste Portugals beobachtet

Bildungsgewerkschaften fordern einheitliche Hitzeschutzmaßnahmen an Schulen

Prien will Social-Media-Konzerne bei Jugendschutz stärker in die Pflicht nehmen

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page »
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang