Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
KI-Modell auf Grundlage von massenhaft Erbinformationen soll Medizin schnell voranbringen
Studie: Gletscherschmelze hat sich binnen eines Jahrzehnts um 36 Prozent beschleunigt
Erstes Pharaonengrab seit 100 Jahren entdeckt: Forscher finden Ruhestätte von Thutmosis II.
Daten von Messbojen ausgewertet: Extremwellen in Nordsee häufiger als gedacht
IAEA-Chef Grossi besucht havariertes Atomkraftwerk Fukushima in Japan
Risiko eines Asteroiden-Einschlags auf der Erde auf über drei Prozent gestiegen
Testflotte automatisierter Fahrzeuge soll auf Braunschweigs Straßen erprobt werden
Südkorea sperrt chinesische KI-App Deepseek
Musk: Chatbot Grok 3 wird am Montag veröffentlicht
ESA: Britischer "Parastronaut" McFall trotz Behinderung fit für Einsatz im All
US-Senat bestätigt umstrittenen Impfkritiker Kennedy als Gesundheitsminister
Belastende Erfahrungen in Kindesalter lassen Gehirn schneller altern
Auf ISS gestrandete US-Astronauten sollen Mitte März endlich zur Erde heimkehren
Bericht: Karlsruher Museum besitzt weltweit 14. Exemplar von Urvogel Archaeopteryx
KI-Gipfel in Paris: Stiftung für "Sicherheitswerkzeuge" für KI angekündigt
Späte Eiszeit: Spuren für Kannibalismus vor 18.000 Jahren gefunden