Skip to main content
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

News aus aller Welt

Britische Ärzte beenden nach langem Rechtsstreit Beatmung von hirntotem Jungen

Israelische Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals künstliche Maus-Embryos aus Stammzellen gezüchtet - ganz ohne Eizellen, Spermien oder Befruchtung.

Israelische Forscher züchten künstliche Maus-Embryos aus Stammzellen

Jeder achte Corona-Infizierte leidet Wochen oder Monate nach der Infektion an mindestens einem Symptom von Long Covid. Das geht aus einer großangelegten Studie aus den Niederlanden hervor.

Studie: Jeder achte Corona-Infizierte leidet nach Erkrankung an Long Covid

Südkoreas erste Mondsonde ist auf dem Weg zum Mond: Der Mond-Orbiter Danuri startete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida an Bord einer Falcon-9-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ins All.

Erste südkoreanische Mondsonde ins All gebracht

Astronaut Matthias Maurer geht von Existenz von Außerirdischen aus

Ein roter Feuerball mit leuchtenden Flecken, die bedrohlich vor schwarzem Hintergrund leuchten - eine angebliche Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops war in Wirklichkeit ein Scheibe Chorizo. Er habe sich einen Scherz erlaubt, erklärte der Urheber der angeblich spektakulären Aufnahme.

Scharfes Bild von James-Webb-Teleskop entpuppt sich als Scheibe Chorizo-Wurst

Russland will iranischen Erkundungssatelliten ins All schicken

Analyse: Trotz Risiken sind sächsische Hochwassergebiete für Einwohner attraktiv

Britische Studenten wollen riesige "Phallus"-Skulptur an ihrer Uni verhindern

Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) und der Universität in Cambridge mahnen in einer Studie zu Vorbereitungen auf die Folgen eines "Klima-Endspiels".

Forscher fordern bessere Vorbereitung auf die schlimmsten Klimakrisen-Szenarien

Die 2018 geborenen Geschwister aus dem nordbrasilianischen Bundesstaat Roraima, die bald vier Jahre alt werden, waren sogenannte Craniopagus-Zwillinge. Das bedeutet, dass sie am Kopf verbunden waren, was sehr selten ist.

Am Kopf verbundene siamesische Zwillinge in Brasilien in OP-Marathon getrennt

Eine chinesische Weltraumrakete ist über Südostasien abgestürzt. Die Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch 5B" sei am Samstag über dem indischen Ozean in die Erdatmosphäre eingetreten, teilte die Weltraum-Abteilung der US-Armee auf Twitter mit.

Chinesische Weltraumrakete stürzt über Südostasien ab

Der frühere Astronaut Thomas Reiter erwartet auch nach einem Ausstieg Russlands aus der Internationalen Raumstation ISS, dass der Betrieb weitergehen kann.

Ex-Astronaut Reiter hält Weiterbetrieb der ISS ohne Russland für möglich

Mit der Entdeckung des Küssens haben die Menschen möglicherweise zugleich das moderne Virus des Lippenherpes verbreitet. "Die Varianten des modernen Stammes gehen alle auf die Jungsteinzeit oder Bronzezeit zurück", sagte Christiana Scheib

Studie: Entdeckung des Küssens könnte Ausbreitung von Lippenherpes befördert haben

Forscher datieren Meteorit als ältestes bekanntes Vulkangestein von Sonnensystem

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will zwei Mini-Helikopter auf den Mars schicken. Sie könnten beim Transport von Gesteinsproben helfen, die vom Roten Planeten auf die Erde geschickt werden sollen, wie die Nasa am Mittwoch mitteilte.

Nasa will zwei Mini-Helikopter auf den Mars schicken

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page »
  • Last page Last »

Folge science.lu

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

Dies ist ein Pflichtfeld

  • Dies ist ein Pflichtfeld

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Zurück zum Anfang