Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Bericht: Dobrindt hat "kein Störgefühl" gegenüber Späh-Software von Palantir
SpaceX verschiebt zehnten Testflug von Riesenrakete Starship
SpaceX bringt Drohne von US-Militär ins All
Digitalminister Wildberger will für KI-Entwicklung mehr deutsche Rechenzentren
Fledermäuse teilen Beute: Berliner Forscher entdecken komplexes Sozialverhalten
Forscher sehen Anzeichen für "abrupte" Veränderungen in der Antarktis
Ermittlungen gegen Meta wegen "sinnlicher" Gespräche von KI-Chatbot mit Kindern
Neuer Testflug der SpaceX-Riesenrakete am kommenden Wochenende geplant
Flutschäden in Europa durch Klimawandel um acht Prozent gestiegen
Forschende werfen Statistikamt Kleinrechung von Armutsquote vor
US-Regierung lässt wichtige Museen auf angeblich "parteische" Inhalte überprüfen
Neue Ariane-6-Rakete bringt Wettersatelliten ins All
Essstörungen: Jugendpsychiater fordern Regeln für Konsum von Online-Netzwerken von Politik
Studie: Hitzewellen sorgen für Rückgang der Bestände tropischer Vögel
Sozialverband: Nur Bildung kann "Teufelskreis der Armut" durchbrechen
Ende einer erfolgreichen Mission: Vier Astronauten von Weltraumstation ISS zurückgekehrt