Fast Forward Science
Fast Forward Science Der Multimedia Wettbewerb startet in eine neue Runde

Leidenschaft für Forschung, innovative Multimedia-Formate und Kommunikation? Dann mach beim Fast Forward Science Wettbewerb mit! Reiche deinen Multimedia-Beitrag noch bis zum 30. April 2025 ein.

FNR
Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wo liegt das geographische Zentrum von Luxemburg?

In der 6. Folge Take Off geht es um Geografie – aber keine Sorge, hier musst du keine Hauptstadtnamen kennen! Vielmehr geht es darum, das geographische Zentrum Luxemburgs zu finden.

FNR
Event-Vorschau Veranstaltungen in Luxemburg rund um die Wissenschaft - Februar 2025

Was ist in diesem Monat los? Hier unsere Highlights aus dem science.lu-Veranstaltungskalender.

Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Bestimme welche Felder gepflügt sind mithilfe von Satellitenbildern

In der 5. Folge der Take Off Science Challenge Show geht es um das Weltall – und all die spannenden Dinge, die dort passieren. Schaffst du es, die Aufnahmen eines Sentinel-2 Satelliten zu verstehen?

FNR
Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Knacke den Code und finde den richtigen Fisch

In der dritten Folge der Take Off Science Challenge Show geht es um Coding ! Versuche selbst, den Fish Code zu knacken.

FNR
Take Off Challenge zum Nachmachen Wall game: Baue das richtige Labyrinth!

In der zweiten Folge der Take Off Science Challenge Show waren Geduld und Logik gefragt. Es musste unter anderem ein Labyrinthspiel gelöst werden – hättest du es geschafft? Teste dich!

FNR
Take Off Challenge zum Nachmachen Wie hoch ist der Wachturm der Burg Vianden?

Diesen Sonntag startet die 2. Staffel Take Off! Mit neuen Teilnehmern und drei spannenden Challenges ! Doch wie sieht es mit dir aus – würdest du diese Challenge schaffen?

FNR
Science Writing Competition 2024
Science Writing Discover the winners of the Science Writing Competition 2024

Three researchers from Luxembourg convince the jury with their articles about pesticides, historical research and artificial intelligence. Find out more about the winners and the winning texts.

Science Writing Competition 2024 Pesticides: Designed to fight pests, they became one

Air, water, earth, even ourselves—lately, it seems that scientists find pesticides everywhere they look for, as if they were pests. Is Luxembourg an exception? Spoiler alert: it is not.

LIH
Science Writing Competition 2024 History, Loss, and Your GPS: Reconstructing the Past

How do historians study objects and people who perished in the remote past? Strangely, the answer comes from your GPS.

Science Writing Competition 2024 The weakness of AI and science – explained with an omelet

You can't make an omelet without breaking some eggs. But what makes you think that the next egg you crack will not be rotten? In this simple idea lies the weakness of AI and science.

LIH
SciCom Luxembourg
26 september 2024 SciCom Luxembourg: Meet and exchange with fellow science communicators!

The next edition of 'SciCom Luxembourg' will take place on 26 September 2024 at ChouChou Luxembourg. Register now!

FNR
Jugend und Mathematik Mit Kurzfilmen die Liebe zur Mathematik wecken

Wie kann man junge Menschen für die komplexe und abstrakte Wissenschaft der Mathematik begeistern? Indem man sie zu Protagonisten des Erlebnisses werden lässt. Ann Kiefer erklärt uns dies.

Bloomin‘ Algae App So können Bürger helfen, Blaualgen in Luxemburgs Gewässern zu überwachen

Mit der Smartphone-App Bloomin‘ Algae kann jeder in Luxemburg Wissenschaftlern am LIST helfen, Cyanobakterien frühzeitig zu erkennen, die möglicherweise gefährlich sind.

Schreibwettbewerb Science Writing Competition 2024 "Research is Everywhere"

Möchtest du deine Fähigkeiten in Wissenschaftskommunikation testen? Dann nimm an diesem Schreibwettbewerb teil und verfasse einen Artikel mit Fokus auf Wissenschaft und Forschung.

Science Slam Luxemburg Entdecke den Gewinner des Science Slam 2023 und mach mit bei der Ausgabe 2024!

Im Herbst können wieder sechs Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler auf der Bühne stehen, um auf unterhaltsame Weise über ihre Forschung zu sprechen. Gewinner der Ausgabe 2023 war Juan Aguilar.