Die SchülerInnen erforschen, wie mit Hilfe des Flaschenzug-Prinzips schwere Lasten mit geringem Kraftaufwand schon in der Antike gehoben werden konnten.
In diesem Experiment erforschen die SchülerInnen, wie unsere Vorfahren die Zeit bestimmt haben, indem die SchülerInnen einfache Zeitmessgeräte bauen und ausprobieren.
Mittels eines einfachen Experiments erfahren die SchülerInnen, wie Flüssigkeitenunterschiedlicher Polarität und verschiedener Dichte voneinander getrennt werden.
Anhand einer selbst durchgeführten chemischen Reaktion erfahren die SchülerInnen, wie das Löschmittel aus einem Feuerlöscher eine Flamme ersticken kann.
Die SchülerInnen stellen selbst Erdbeerjoghurt her, finden heraus, wie viele Erdbeeren in einem herkömmlichenErdbeerjoghurt enthalten sind und welche anderen Stoffe noch verarbeitet wurden.