
Seit 2017 arbeitet der Luxembourg National Research Fund (FNR) zusammen mit dem SCRIPT (Service de Coordination de la Recherche et de l'innovation pédagogiques et technologiques) an pädagogischem Material für den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule, und im Rahmen der TAKE OFF Show nun auch für die Sekundarschule.
Mit dieser kurzen Umfrage möchten die beiden Partner herausfinden, inwiefern Inhalte von science.lu bzw. aus der TAKE OFF Science Challenge Show für pädagogische Zwecke im Unterricht benutzt werden. Jede Lehrperson aus Luxemburg kann mitmachen - egal ob sie die Inhalte kennt bzw. nutzt oder nicht.
Hier der Link zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/ZQ5FXTJ. Zeitaufwand: max. 2 Minuten. Vielen Dank fürs Mitmachen!
Über 30 Unterrichtsvorlagen mit einfachen Experimenten
Über 30 Unterrrichtsvorlagen mit einfachen Experimenten wurden in Zusammenarbeit mit Lehrkräften aus der Grundschule entwickelt und getestet. Diese sind hautpsächlich für die Lernzyklen 3 und 4 geeignet, können aber auch schon im Lernzyklus 2 durchgeführt werden und eignen sich ebenfalls für Schüler in der "voie préparatoire" des Sekundarschulsystems. Eine Auswahl davon wurde 2024 in dem Lehrerhandbuch "WOW" veröffentlich.
Infobox
Die Experimente im Lehrerhandbuch "WOW" sind Kurzfassunge der Unterrichtsvorlagen aus der Rubrik "Ideen für den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule" auf science.lu. Die Experimente können als Ergänzung zu zum naturwissenschaftlichen Unterricht und teilweise auch fächerübergreifend durchgeführt werden. „Welches Lebensmittel enthält am meisten Fett?", "Wie viel Luft passt in unsere Lunge?" oder "Wie entsteht Regen?" sind nur drei Beispiele für behandelte Themen.
Das Handbuch ist in deutscher und französischer Sprache erhältlich und kann von Lehrkräften aus Luxemburg über den "Bon de commande" des Bildungsministeriums bestellt werden.
Wissenschaftliche Challenges aus der TAKE OFF Science Challenge Show
Für eine Auswahl von wissenschaftlichen Challenges aus der TAKE OFF Science Challenge Show wurden ebenfalls pädagogische Videos entwickelt, in denen die Challenges genauer erklärt und für den Unterricht in der Schule leicht angepasst wurden. Diese eignen sich besonders für den Sekundarschulunterricht, einige können aber auch schon mit älteren Kindern in der Grundschule durchgeführt werden.
Infobox
Take Off ist eine wissenschaftliche Science-Gameshow, in denen sich 12 junge Erwachsene kniffligen Challenges stellen. In jeder Folge scheidet ein Kandidat aus. Im großen Finale nimmt dann der oder die Gewinnerin den Preis von 10.000 € mit nach Hause.
Die Show wird auf RTL, RTL Play und YouTube ausgestrahlt. Auf Instagram und TikTok gibt es kurze, unterhaltsame behind-the-scenes Videos mit den Kandidaten und den Moderatoren zu sehen.
Autor: Michèle Weber (FNR)