
Die europäische Trägerrakete Ariane 6 soll am Montag zu ihrem ersten kommerziellen Flug starten. Mit der neuen Rakete will Europa in der Raumfahrt unabhängiger von den USA und Russland werden.
Die europäische Trägerrakete Ariane 6 soll am Montag zu ihrem ersten kommerziellen Flug starten. Sie soll um 17.24 Uhr (MEZ) vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana abheben. Mit der neuen Ariane-6-Rakete will Europa in der Raumfahrt unabhängiger von den USA und Russland werden.
Ariane 6 soll den militärischen Aufklärungssatelliten CSO-3 ins All bringen. Es ist der dritte und letzte Satellit, der zu einem gemeinsamen Programm mehrerer europäischer Länder unter der Führung Frankreichs gehört. Mit den durch das Satelliten-Netz gewonnenen Informationen soll unter anderem Deutschland versorgt werden.