Erstmals sind Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.

Erstmals sind Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.

Erstmals sind Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die drei hoben zusammen mit der ehemaligen Nasa-Astronautin Peggy Whitson in einer Crew-Dragon-Kapsel des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX am Mittwoch vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab. Die Kapsel an Bord einer Falcon-9-Rakete soll am Donnerstag gegen 13.00 Uhr MESZ an der ISS andocken und dort zwei Wochen verweilen.

Für Indien fliegt Shubhanshu Shukla auf die ISS, für Polen Slawosz Uznanski-Wisniewski und für Ungarn Tibor Kapu. Die drei sind seit Jahrzehnten die ersten Bürger ihrer Länder, die ins All fliegen. Die letzte Raumfahrtmission, an der die Länder teilnahmen, startete noch zu Zeiten der Sowjetunion. "Ich nehme nicht nur Instrumente und Ausrüstung mit, sondern auch die Hoffnungen und Träume von Milliarden Herzen", sagte Shukla vor dem Abflug.