Die europäische Vega-C-Rakete hat fünf Satelliten ins All gebracht. Die Trägerrakete hob am Freitagabend um 23.03 Uhr (Ortszeit, 04.03 Uhr MESZ am Samstag) von Europas Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab. An Bord waren nach Angaben des Betreibers Arianespace vier Kleinsatelliten von Airbus, die die Erde aus einer niedrigen Erdumlaufbahn in 3D kartieren sollen, sowie ein Satellit der französischen Raumfahrtbehörde CNES, der den Ausstoß und die Aufnahme von CO2 messen soll.

Es war der dritte Raketenstart in Kourou in diesem Jahr und der zweite Start einer Vega C. Im August ist zudem ein Start der neuen europäischen Rakete Ariane 6 geplant.