
Am Montag beginnt in Paris ein KI-Gipfel, zu dem zahlreiche Spitzenpolitiker, Unternehmer und Experten erwartet werden. Dabei soll es sowohl um Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz etwa im Bereich von Gesundheit gehen, aber auch um einen ethisch ve
Am Montag beginnt in Paris ein Gipfeltreffen zu Künstlicher Intelligenz (KI), zu dem zahlreiche Spitzenpolitiker, Unternehmer und Experten erwartet werden. Dabei soll es sowohl um die Möglichkeiten von KI etwa im Bereich von Gesundheit gehen, als auch um globale Absprachen über einen ethisch vertretbaren Einsatz. "Die Technologie muss im Dienst der Gesellschaft stehen, nicht umgekehrt", hieß es dazu aus dem Elysée-Palast.
Am Montag und Dienstag werden zahlreiche hochrangige Politiker in der französischen Hauptstadt erwartet, unter ihnen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Chinas Vize-Regierungschef Ding Xuexiang, US-Vizepräsident J.D. Vance und Indiens Premierminister Narendra Modi. Aus der Technologiebranche sollen unter anderem die Chefs der US-Unternehmen OpenAI, Sam Altman, und Google, Sundar Pichai, teilnehmen.