Materialfuerschung Mat engem Seel bis an de Weltall klammen?

D’Iddi klengt fantastesch, mee munch Experten halen et prinzipiell fir méiglech: Mat engem Seel amplaz vun enger Rakéit an de Weltraum kommen. Wéi ee Seel bräischt een dofir?

FNR
Etienne Schneider
Projekt Space Resources Verrückt? Realistisch? Oder gar eine große Chance für Luxemburg?

Der Weg ist das Ziel: Was verspricht sich Luxemburg kurz- und langfristig von der Space Resources-Initiative? Interview mit Etienne Schneider.

Neue Dynamik im Weltall Weshalb Space Mining plötzlich möglich scheint

Von Old Space zu NewSpace: Zurzeit ändert sich vieles im Bereich Weltraumaktivitäten. Luxemburgs Space Resources-Initiative kommt scheinbar zur rechten Zeit.

Asteroid Day 2017 Live-Stream vu Lëtzebuerg an d’ganz Welt

Dëse Freiden, 30. Juni, diskutéieren Astronauten, Astrophysiker an Asteroiden-Expert’en iwwer méiglech (positiv an negativ) Impakter vun de “Weltall-Fielsen”.

Asteroiden-Einschlag auf der Erde Wie können wir Menschen uns vor einem Asteroiden-Einschlag schützen?

Mehr als eine Million Asteroiden könnten potentiell auf der Erde einschlagen und Schaden anrichten. Mit welchen Methoden könnten wir einen Asteroiden umleiten?

FNR
McGyver-Wëssenschaft Eng Kaffiskan als Detektor fir Weltraum-Deelercher

Fuerscher hunn en Experiment entwéckelt, an deem ee mat enger Kaffiskan Deelercher aus der kosmescher Héichtestrahlung detektéiere kann, déi sougenannt Myonen.

Concours International Scientifique Le 3ème prix pour une jeune luxembourgeoise et son satellite miniature !

Catarina Nunes, de l’European School Luxembourg I, a remporté le 3ème prix de sa catégorie au concours CASTIC de Chine grâce à son MiniSat ! Quel est-il ?