Räumliches Leben Recht und Ordnung in den Weiten des Weltraums

Astronauten haben im Weltall keine Narrenfreiheit. Auch dort gelten klare Regelungen, wie Juristin Mahulena Hofmann von der Uni Luxemburg erklärt.

Sonn a Mound Partiell Sonnenfinsternis zu Lëtzebuerg

E Freiden den 20. Mäerz 2015 ass eng partiell Sonnenfinsternis zu Lëtzebuerg ze gesinn. Wat stécht dann iwwerhaapt dohannert ?

FNR
Schwerelosigkeit Was kann man im Weltall nicht: furzen, rülpsen oder sich erbrechen?

In der Schwerelosigkeit gibt es kein oben und kein unten. Können Astronauten trotzdem wie auf der Erde furzen, rülpsen oder sich erbrechen?

FNR
Forscher aus aller Welt Ein Astronom in Chiles Wüste

Tommy Wiklind greift mitten in der Wüste nach den Sternen. Im Norden Chiles ist der Astronom dem Himmel – und neuen Erkenntnissen – ganz nah.

Die “European Space Expo” kommt nach Luxemburg Stadt Entdecke die Erde von oben!

Knuedler: Ab heute, 16. Oktober bietet die Expo Einblicke in das EU-Raumfahrtsprogramm - und wie Satellitennavigation und Erdbeobachtung uns im täglichen Leben hilft.

FNR
Weltraum Beobachte 5 Planeten gleichzeitig mit bloßem Auge!

Im Februar 2016 kannst du 5 Planeten am Nachthimmel beobachten: Jupiter, Saturn, Mars, Venus und Merkur sind alle kurz vor Sonnenaufgang sichtbar.

FNR
Alpbach Summer School 2016 in Tirol Junge Wissenschaftler und Ingenieure entwickeln Weltraummissionen

Masters, PhDs und Post-docs aus Luxemburg können sich bis zum 31. März 2016 bewerben. Das diesjährige Thema ist “Satellite Observations of the Global Water Cycle”.

Bierger-Debatt zum Thema „Weltraumfuerschung“ D'ESA brauch Dech!

Iwwer 2.000 Bierger aus 22 europäesche Länner sinn invitéiert fir den 10. September 2016 un der éischter Biergerdebatt iwwert Weltraumfuerschung an Europa deel ze huelen.

Raumfahrt Wie Schwerelosigkeit entsteht

Einmal schwerelos herum schweben – das muss ein tolles Gefühl sein. Hier erfährst du, wie Schwerelosigkeit entsteht.

Sonnensystem Die Sonne, ein glühender Ball

Morgens geht die Sonne auf, abends unter. Warum ist das so? Und warum brauchen wir die Sonne zum Leben? Das wollen Lizzie und Nouga herausfinden.

Sonnensystem Der Mond, begleiter der Erde

Mal ist er eine leuchtende Kugel am Nachthimmel, mal ist er schmal wie eine Sichel: Lizzie ergründet die Geheimnisse des Mondes.

Kooperation mit der NASA und Ispace Luxemburgische Forscher entwickeln Messgerät fürs All

Ein Massenspektrometer für Weltraum-Einsätze: Was kann man mit dem vom LIST entwickelten Gerät im Weltall machen?