Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Großes in der Astrophysik; ein erster Mückenatlas; die körperliche Aktivität der Luxemburger: Hier sind die neuesten wissenschaftlichenVeröffentlichungen aus dem Großherzogtum.
Was ist in der Forschung in Luxemburg zu Beginn des Jahres passiert? Finde es heraus, in der ersten Ausgabe von 2022 unserer Selektion der neuesten Nachrichten aus der Wissenschaft in Luxemburg.
Ein Erlebnis für die ganze Familie: Das größte Fest der Wissenschaften in Luxemburg findet vom 13. bis zum 14. November in Luxemburg-Grund statt. Eine Anmeldung ist dieses Jahr erforderlich.
Vom 1. bis zum 4. Oktober 2021 bietet das Musée national d'histoire naturelle (MNHN) in Luxemburg diverse Aktivitäten für Groß und Klein zu den Themen Universum, Sterne und Nachthimmel an.
Noch bis 6. Juni widmet sich das Nationalmuseum für Naturgeschichte mit einer Sonderausstellung den farbenfrohen Kristallsystemen aus den Tiefen der Erde.
Der Paläontologe Ben Thuy wird am 19. November für Schüler ab 10 Jahren live aus dem 'naturmusée' über die spannende Spurensuche nach Meeresreptilien-Fossilen berichten. Anmeldung erforderlich!
Umfangreiche Sammlungen am Forschungszentrum des Nationalmuseums für Naturgeschichte werden für Forschungsprojekte in den Geo- und Biowissenschaften genutzt.
Workshops, Science Camps, Besichtigungen von Laboren und Firmen: UnterschiedlicheMitmach-Formate bieten Jugendlichen einen Einblick in Naturwissenschaft und Technik.