FNR

Material 

  • Grouss transparent Schossel mat Waasser
  • Téiliichtchen 
  • Briquet oder Fixfeier 
  • Glas 

Beschreiwung

Fänk d’Käerz un a looss se um Waasser schwammen. Stiech dann dat eidelt Glas mat der Ëffnung  no ënnen iwwer d’Käerz an d’Waasser an dréck et bis op de Buedem. Zéi dann d’Glas no e puer Sekonne lues erëm erop. Mat e bësse Geschéck misst d’Käerz nach duerno brennen. 

Erklärung 

En „eidelt” Glas ass eigentlech guer net eidel, mee mat Loft gefëllt. Dës Loft bleift gefaangen, wann een e Glas d’ënnescht d’iewescht op d’Waasser dréckt. An der Loft hu mer och Sauerstoff dran, deen d’Käerz brauch, fir ze verbrennen. Dëse Sauerstoff geet duer, datt d’Käerz +/- 10 Sekonnen am Glas weiderbrennt (jee no Gréisst vum Glas). Duerno geet d’Käerz aus.  

Dacks geet d’Käerz awer aus, wann een d’Glas rëm erauszitt, well de Waasserspigel am Glas beim Experiment liicht no uewe klëmmt. Doduerch entsteet beim Erauszéien e klenge Loftzoch. 

Auteur: Joseph Rodesch (FNR)

 

 

Auch in dieser Rubrik

Weihnachts-Experiment Bastele einen tanzenden Weihnachtsbaum – mit einem Elektromotor

Mit diesem Experiment kannst du sehen, wie Elektrizität und Magnetismus in einem einfachen Elektromotor zusammenarbeiten, um Bewegung zu erzeugen.

FNR
Geheimschrift Enthülle eine unsichtbare Nachricht – mithilfe von Kurkuma

Eine chemische Reaktion zwischen ein paar Zutaten aus der Küche ruft einen Farbwechsel hervor – und macht so eine geheime Nachricht sichtbar.

FNR