FNR

Das Geheimnis: Emser Pastillen

In Anbetracht der Gefahrenhinweise (s.u.) sollte dieses Experiment in Anwesenheit eines Erwachsenen durchgeführt werden.

Durchführung

3 Emserpastillen legt man dicht nebeneinander auf einen Sandhaufen, und benetzt die Pillen und den darunter liegenden Sandhaufen mit Brennspiritus. Mit dem Streichholz werden die Pillen angezündet. Fertig: aus der Asche steigt nun langsam eine lange Schlange empor.

Prinzip

Emser Pastillen enthalten die natürlichen Salze einer Mineralquelle aus Bad Ems; darunter auch die zwei für den Versuch wichtigen Zutaten Natrium- und Kaliumbikarbonat. Dem Ganzen beigemischt ist die dritte zentrale Zutat: Zucker. Bringt man nun Sand dazu, ist die Liste komplett: Die beiden Bikarbonate untergehen  unter Hitze eine chemische Reaktion und bilden dabei Kohlenstoffdioxid, das nun die Reste des verbrennenden Zuckers aufbläht: Das luftige Gemisch aus Gas und Kohlenstoff bildet die emporsteigende Schlange.

Experimentieren

Die Emserpastillen kann man auch selber aus Backpulver und Zucker herstellen. Interessant dabei ist, dass man größere Pillen herstellen kann. Hierzu mischt man 5g Bikarbonat mit 85g Puderzucker. Das ganze wird mit etwas Brennspiritus verrührt, in eine Form gegossen und anschließend während 24 Stunden getrocknet.

Gefahrenhinweise

Wie immer, wenn Feuer im Spiel ist, aufpassen und etwas Wasser für etwaige Löschaktionen bereithalten.

Autor: Joseph Rodesch (FNR), Liza Glesener

Infobox

Material

(pro Pharaoschlange)
- 3 Emser Pastillen
- 5-10ml Brennspiritus
- 1 feuerfeste Unterlage
- etwas Sand
- Streichhölzer

 

Zeit

20 Minuten

Alter

8-99

Auch interessant

Experiment Looss eng Béchs duerchsichteg ginn!

Eng Béchs besteet dach aus Metall - oder? Wéi soll déi dann duerchsichteg ginn? Ma dat ass guer net sou schwéier an du k...

FNR
Science Writing Competition 2021 Werden wir eines Tages Wände hochklettern wie Spiderman?

Damit ein Mensch an einer Wand emporklettern kann, müssen seine Hände mit einer Kraft an der Wand haften, die sein Gewic...

Weihnachtsexperiment Bastele einen Stern mit Zahnstochern!

Mit diesem kleinen Science-Trick könnt ihr die Gäste auf eurem Weihnachtsessen begeistern!

FNR

Auch in dieser Rubrik

Aufbrausend Verwandele herkömmliche Popcorn-Maiskörner in bunte Tänzer!

Die Popcorn-Körner werden über Nacht mit Lebensmittelfarbe eingefärbt und dann mithilfe von Wasser, Backpulver und Essig zum Tanzen bewegt!

FNR
KAPPIWWER Physikalescht Experiment: Waasser bleift an ëmgedréiter Fläsch

Mat dësem Experiment kanns du eng voll, oppe Fläsch op d'Kopp stellen ouni datt d'Waasser ganz erausleeft.

FNR
Science-Trick En Hiewel hëlleft hiewen

Mat dësem klenge Science-Trick ka souguer e Kand en Erwuessenen „ophiewen“.

FNR