Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Effizientere Solarzellen; mütterliche Ernährung und Immunität des Babys; das Innere eines Hochofens: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.
Mit der Smartphone-App Bloomin‘ Algae kann jeder in Luxemburg Wissenschaftlern am LIST helfen, Cyanobakterien frühzeitig zu erkennen, die möglicherweise gefährlich sind.
Ein wirksamer Antikörper gegen Hautkrebs; alles über den Wohnungsmarkt; wie junge Menschen ihr Gewicht wahrnehmen: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.
Eine KI im Weltraum; eine Studie über Diversität; alles über die globale Erwärmung in Luxemburg: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.
Hör dir die Kompositionen der 11 lokalen und internationalen Künstlern an, die in Zusammenarbeit mit Forschern aus Luxemburg wissenschaftliche Daten in Musik verwandelt haben.
Ein Bluttest zur Diagnostik von Parkinson; der Rückgang der Schmetterlinge; eine Studie über Luxemburgs Kitas: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.
Eine Hilfe für gestresste Pflanzen; gefährlicher Drogenkonsum auf Partys; ein neues Molekül gegen Krebs: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.
Miniatur-Gehirne im Weltall; gärtnern auf dem Mars; das biologische Alter unserer Zellen: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.
Der Mobilfunkstandard 5G eröffnet neue Möglichkeiten, sorgt aber auch für Verunsicherung in der Bevölkerung. LIST-Forscher Sébastien Faye setzt sich damit in verschiedenen Projekten auseinander.
Die ersten Ergebnisse der Volkszählung; der ökologische Fußabdruck des Landes; eine außergewöhnlich niedrige Übersterblichkeit während der Pandemie: dies sind die Nachrichten aus der Wissenschaft.
Großes in der Astrophysik; ein erster Mückenatlas; die körperliche Aktivität der Luxemburger: Hier sind die neuesten wissenschaftlichenVeröffentlichungen aus dem Großherzogtum.