Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

17.05.2025 / 26.07.2025 Visite guidée du samedi

Krebsforschung in Luxemburg Krebs verstehen und bekämpfen: Luxemburgs Forschung im Einsatz

Über 150 Forscherinnen und Forscher im Land arbeiten daran, Krebs besser zu verstehen und neue Therapien zu entwickeln. Wir geben einen Überblick und Beispiele der Krebsforschung in Luxemburg.

LIH, University of Luxembourg, FNR, Fondation Cancer, Ministère de la Santé
Hoffnung auf bessere Krebsfrüherkennung: Deutschen Forschern gelingt erster Schritt

AFP
Ewiges Fett? Verschwinden einmal gebildete Fettzellen jemals wieder?

Fettzellen sollen ganz schön hartnäckig sein. Stimmt es, dass sie nie wieder weggehen, nachdem sie sich einmal im Körper gebildet haben?

FNR
Schadstoffe im Wasser Ist es gesundheitsschädlich, wenn man Wasser mehrmals abkocht?

Internetseiten warnen davor, Wasser zweimal aufzukochen. Das würde Schadstoffe konzentrieren und könne sogar krebserregend sein. Stimmt das wirklich?

FNR
Schadstoffe im Wasser Ist es gesundheitsschädlich, Wasser im Wasserkocher mehrmals aufzukochen?

Auf Internetseiten wird davor gewarnt, Wasser zweimal aufzukochen. Das würde Schadstoffe konzentrieren und könne sogar krebserregend sein. Stimmt das wirklich?

FNR
Löchrige Flugzeugfenster Warum haben Flugzeugfenster ein kleines Loch?

Wenn man sich die Fenster im Flugzeug genau ansieht, erkennt man ein kleines Loch. Wozu dient es?

FNR
Trump-Regierung: USA wollen bei Künstlicher Intelligenz führend bleiben

AFP
Künstliche Intelligenz: Digitalminister Wildberger setzt auf Austausch mit den USA

AFP
Schnupfen & Co Kann man sich durch Kälte erkälten?

Warum haben wir eigentlich meistens im Winter Schnupfen? Kommt das dadurch, dass man sich durch Kälte leichter erkältet? Mr. Science, was weiß die Wissenschaft darüber?

FNR

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 339
  • Page 340
  • Page 341
  • Page 342
  • Current page 343
  • Page 344
  • Page 345
  • Page 346
  • Page 347
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang