Luxinnovation

1. Preis des Concours GENIAL 2013 in der Kategorie 4 (15-18 Jahre): Das zusammenfaltbare Auto, entworfen von Shari Pleimelding. Doch: Wie soll das funktionieren?

Das zusammenfaltbare Auto (Folding Car) soll im Alltag Platz sparen. Der Fahrer steigt durch das abgedunkelte Panoramafenster ein. Das Auto hat je nach Wunsch ein oder zwei Sitze. Beim Einparken kann die Hinterachse per Knopfdruck eingefahren werden und klappt über den vorderen Teil des Autos. Dieses wird dann vorne durch ein kleines Stützrädchen gestützt.

Außerdem ist das Auto in der Breite verstellbar. Per Fernbedienung setzt ein Schiebemechanismus ein, sodass das Auto noch einmal um die Hälfte verkleinert wird. Dies ist durch einen kleinen Elektromotor möglich. Die beiden Sitze werden übereinander geschoben, sowie auch das Fenster.

Unter jedem Parkplatz befindet sich ein ausfahrbares Ladegerät, welches sich mit dem Auto verbindet und es dann in Abwesenheit des Fahrers auflädt.

Hast auch du eine geniale Idee? Dann reiche diese bis zum 30. April 2014 bei Luxinnovation ein. Weitere Infos in der Infobox.

Autor: Shari Pleimelding
Foto © Luxinnovation

Infobox

Der Concours GENIAL

Der Concours GENIAL ist eine Initiative von Luxinnovation, der nationalen Agentur für Innovation und Forschung, die den Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend durchführt und dabei unterstützt wird von weiteren Partnern.

Neue GENIALe Ideen können bis zum 30. April 2014 bei Luxinnovation eingereicht werden.

Weitere Informationen: www.genial.lu oder www.facebook.com/ConcoursGENIAL

Weitere Partner

Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain, Centre Information Jeunes (CIJ), Croix-Rouge Luxembourgeoise, Entente des Gestionnaires des Maisons de Jeunes, Jonk Entrepreneuren, Luxorr, Ministère de la Culture, Service National de la Jeunesse (SNJ) und Young Caritas.

Dein Projekt online!

Du hast ein wissenschaftliches Projekt gemacht und willst es mit der Welt teilen? Dann veröffentliche dein Projekt auf Science. Egal ob naturkundliche Entdeckungsreise oder Experiment! Mehr Infos hier: https://science.lu/de/content/projekt-ver%C3%B6ffentlichen   

Aussi intéréssant

Programmation et intelligence artificielle De nouveaux ateliers en informatique pour lycéens et collégiens

Le Scienteens Lab de l’Université du Luxembourg vise, à travers ces ateliers, à susciter l’intérêt d’élèves du Luxembour...

Projet COVID-Kids La satisfaction de vie et le bien-être des enfants à l’épreuve de la pandémie

Les enfants et adolescents sont durement touchés par les changements liés à la pandémie du coronavirus. Le projet COVID-...

Aussi dans cette rubrique

Aperçu des évènements Événements au Luxembourg liés à la science - avril 2025

Que se passe-t-il au cours de ce mois ? Voici nos points forts du calendrier des événements de science.lu.

Portrait des candidats - Saison 2 Interview avec Maxime Buck, candidat à Take Off

Vous voulez savoir comment garder votre sang-froid en toutes circonstances ? Alors lisez notre interview exclusive avec Maxime Buck, candidat finaliste de la Take Off Science Challenge Show.

FNR
Take Off Challenge to do yourself Challenge: Become a crypto-miner

You've probably heard of cryptocurrencies, but do you know what ‘mining’ means and how it works? Find out all about it in the 11th episode of the Take Off Science Challenge Show!

FNR