FNR Awards 2014 Solarzellen aus Plastik

Solarzellen bestehen meistens aus Silizium. Das hat viele Nachteile - weshalb Bob C. Schroeder Plastik als Alternative etablieren will.

FNR
FNR Awards 2014 Für neue Erkenntnisse zu Kreditversicherungen

So wie Häuser oder Autos, können auch Kredite versichert werden. Warum dabei zum Beispiel der Preis variiert, analysierte Patrick Augustin in seiner Doktorarbeit.

FNR
FNR Awards 2014 Für eine Wissenschaftsmesse von Schülern für Schüler

Theaterstück, Film, Workshops: Das Lycée des Garcons geht bei Naturwissenschaften neue (aktive) Wege.

FNR
FNR Awards 2014 Für eine Olympiade rund um die Naturwissenschaften

Kenntnisse in Physik, Chemie und Biologie sollen in Luxemburg konsequent gefördert werden. Da hilft es, sportlich an Naturwissenschaften heran zu gehen.

FNR
Kappwéi duerch Schockela?

Kann een eng Persoun iwwerzeege vu ganz normalem Schockela de Kapp wéi ze kréien? De Mr Science huet et getest.

FNR
Staatssekretär Marc Hansen im Gespräch Der Ort der Wissenschaft und Forschung

Forschung besser kommunizieren, stärker als Forschungsstandort auftreten, den Stellenwert der Wissenschaften in den Schulen erhöhen - Marc Hansen über seine Vorhaben als Staatssekretär für Forschung...

FNR
Firwat leeft meng Nues am Wanter?

Et ass kal dobaussen … a scho fänkt meng Nues u mat lafen, obwuel ech guer net erkaalt sinn! Firwat leeft meng Nues eigentlech just am Wanter?

FNR
Researchers’ Days Wissenschaftliche Workshops und Science Cafés für Alle!

Am Samstag, dem 3. Dezember 2016 verwandelt sich die Rockhal in ein riesiges Forschungslabor!

FNR
Solarkraftwerke effizienter bauen Brian Burg im Gespräch

Innovative Photovoltaik und Berufschancen in der industriellen Forschung: Ein Gespräch mit dem aus Luxemburg stammenden Wissenschaftler Brian Burg

FNR
Wéi vill Fuerschung stécht am Plastik?

Wéi probéiere Fuerscher de gréisste Problem mam Plastik ze léisen?

FNR
Siedepunkt Huet Salz am Nuddelwaasser en Afloss dorop wéini d’Waasser kacht?

Ech hunn héieren, dass d’Salz am Nuddelwaasser net nëmme gutt fir de Geschmaach ass, mee dass d’Waasser doduerch och méi schnell kacht. Stëmmt dat?

FNR
Ass eng eidel Batterie méi liicht wéi eng voll?

„Voll“ wëllt jo iergendwéi soen, datt eppes dran ass, an „eidel“, dass dat elo net méi dran ass. Mee heescht dat och automatesch méi liicht?

FNR