(C) MOAST & Jean-Paul Bertemes (FNR)

Am Samstag, dem 3. Dezember 2016 verwandelt sich die Rockhal in ein riesiges Forschungslabor!

Mehr als 20 interaktive Experimente-Workshops und Science Cafés, in denen über Wissenschaft und Forschung diskutiert wird… die Researchers’ Days 2016 heißen euch herzlichst willkommen, und das zum ersten Mal in Esch/Belval, Luxemburgs Standort für Forschung und Innovation!

Das Video der Ausgabe 2014 gibt euch einen Eindruck, was euch erwartet!

Legt selbst Hand an bei faszinierenden wissenschaftlichen Experimenten, tauscht euch aus mit den Forschern vor Ort und macht mit bei einem Vortrag in einem der Science Cafés!

Die vom Fonds National de la Recherche und seinen Partnern organisierten Researchers’ Days werden euch zeigen, wie allgegenwärtig Forschung in unserem Alltag ist – und dass Forscher offene Menschen sind, die Spaß daran haben, ihre Arbeit zu erklären.

Die Researchers' Days finden alle 2 Jahre statt, in Jahren, in denen kein Science Festival ist. 

Programm 2016 :

10:00 - 18:00 Uhr: Wissenschafts-Workshops für Alle, von 6 bis 99 Jahren!
14:00 und 16:00 Uhr: Science Cafés - Diskutiert mit Forschern über spannende Themen! (empfohlen ab 15 Jahren)
Weitere Informationen finden ihr unter: www.researchersdays.lu

Veranstaltungsort

Rockhal - Etablissement public Centre de Musiques Amplifiées
5 Avenue du Rock'n'Roll
L-4361 ESCH-SUR-ALZETTE
Luxembourg

Eintritt frei!

Kontakt

Tel : 0035226192547
Website : www.researchersdays.lu
Email : anne.schroeder@fnr.lu

Termin(e) und Uhrzeit(en)

03.12.2016
10:00 - 18:00

Video: MOAST; Jean-Paul Bertemes (FNR)
Photos (Diapanorama) © Christof Weber

Genetik Kënnen DNA-Tester eis soen, wou mir hierkommen?

Kann ee mat engem DNA-Test erausfannen, wou seng Vireltere gewunnt hunn?

FNR
Repräsentative FNR-Umfrage Vertrauen der Bevölkerung in die Wissenschaft weiter gestiegen

Wie bewerten die Luxemburger die Rolle der Wissenschaft in der Covid-Pandemie? Wie hoch ist das Interesse an der Wissens...

FNR
Interaktive Konferenz Wie kann man als Bürger seine Umweltbelastung reduzieren?

Am 17. November 2020 findet die nächste interaktive Konferenz „So you think you’re green” statt (online). Diese konzentr...

FNR

Auch in dieser Rubrik

Hitzewelle Heiße Tage und tropische Nächte: Was für eine Affenhitze!

Bei diesen Bedingungen stoßen die Kühlmechanismen unseres Körpers an ihre Grenzen. Besonders in Städten, wo es noch wärmer ist als auf dem Lande. Warum ist das so? Und was tun bei dieser Affenhitze?...

Ziel mir keng! – Science Check Polarisierung: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?

Migration, Klimawandel, Naher Osten … häufig gibt es zwei Lager, die sich bekämpfen, kaum Konsens oder Kompromissbereitschaft. Ist die Gesellschaft stark polarisiert? Was sagt die Wissenschaft dazu?

FNR
Science Check Polarisierte Gesellschaft – ein Grund zur Sorge?

Die Polarisierung der Gesellschaft scheint zuzunehmen. Entspricht dies der Wirklichkeit? Sind abweichende Meinungen besorgniserregend, oder im Gegenteil ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie?

FNR