Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Der Psychologe beobachtet und studiert menschliches Verhalten und begleitet Menschen mit psychischen Problemen.
Der Marketing-Projektleiter koordiniert die Umsetzung von Marketingprojekten und achtet darauf, dass Zeit- und Budgetvorgaben eingehalten werden.
Der Kommunikationsbeauftragte ist zuständig für die Kommunikationsaktivitäten eines Unternehmens oder eines Forschungsinstituts.
Der Archäologe untersucht die Spuren der Vergangenheit, um die Geschichte der Menschheit zu rekonstruieren.
Der Umweltingenieur misst die Auswirkungen der Industrieproduktion auf die Umwelt.
Der Hydrologe ist ein Spezialist für den Wasserkreislauf – von den Niederschlägen bis zum Einmünden in die Wasserläufe.
Der Hydrobiologe überwacht die biologische Wasserqualität unserer Flüsse, Seen und Bäche.
Der Zoologe erforscht Tiere in ihrem Ökosystem.
Der Vulkanologe untersucht Vulkane und Gebiete mit Vulkanausbruchsrisiko
Der Biologielaborant führt wissenschaftliche Experimente nach den Anweisungen seines Vorgesetzten durch.
Der Paläontologe sucht nach Fossilien und erforscht sie, um die Entwicklung von Lebewesen in einem bestimmten Umfeld besser zu verstehen.
Der Meteorologe erforscht und analysiert atmosphärische Phänomene, um daraus Wettervorhersagen zu entwickeln.