FNR, MOAST Creative Studios

FNR Award-Video

Wissenschaftler werden meist anhand ihrer Errungenschaften in der Forschung anerkannt: Publikationen, Patente, Datensätze, etc. Die menschliche Dimension ihrer Arbeit wird oft vergessen – und dazu gehört neben der Lehre auch, Studenten und Doktoranden auf ihrem Weg zum selbstständigen Wissenschaftler zu begleiten.  

„Es ist sehr wichtig zu bedenken, dass eine Person während einer Promotion besonders verletzlich sein kann. Deshalb ist es wichtig, Vertrauen zu schaffen und jeder Persönlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln“, sagt Susanne Siebentritt dazu.

Die Professorin wurde Ende 2022 vom Fonds National de la Recherche (FNR) mit einem FNR Award for Outstanding Mentor ausgezeichnet. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aller Karrierestufen können von ihren Kollegen für diesen Preis nominiert werden.  Mit dieser Preiskategorie möchte der FNR dieses wichtige, aber manchmal nicht besonders gewürdigte Element der Forschung belohnen.

Lerne Susanne Siebentritt im FNR Awards-Video kennen.

Warum die Jury diese Person ausgewählt hat

„Der Mentor ermutigt die Studenten nicht nur zu Spitzenleistungen in der Forschung, sondern ist vielmehr wie ein Familienmitglied, das sich um das Wohlergehen des Studenten kümmert.“

„Der Mentor unterstützte die Ideen der Studenten, auch wenn sie gegen ein Dogma verstießen. Er/Sie half den Studenten durch Networking. Auch dies ist nicht typisch, selbst für hervorragende Mentoren.“

 

Aussagen der Jury

Über die Gewinnerin

Susanne Siebentritt ist Professorin für Physik an der Universität Luxemburg und leitet das Laboratory for photovoltaics. Ihr Forschungsinteresse gilt zwei Aspekten: der Entwicklung neuer Dünnschichtsolarzellen und der Halbleiterphysik der in diesen Zellen verwendeten Materialien. Sie ist Autorin von über 160 wissenschaftlichen Fachartikeln und erhielt 2015 den „Grand Prix en Sciences Physique – Prix Paul Wurth“ des Institut Grand-Ducal in Luxemburg.

Ihren Mentoring-Stil hat vor allem ein Buch beeinflusst: „The Female Advantage: Women’s Ways of Leadership“. Darin geht es darum, dass Frauen oft einen anderen Führungsstil haben als Männer – weniger hierarchisch, eher Netzwerk-basiert.

Susanne Siebentritt hat ihren Preis bei einer Preisverleihung am 20. Oktober 2022 erhalten. Hier ein Zusammenschnitt der FNR Awards Preisverleihung 2022:

Und hier ein Replay des gesamten Livestreams der Preisverleihung:

Infobox

Über die FNR Awards

Jedes Jahr zeichnet der Fonds National de la Recherche (FNR) mit seinen FNR Awards Wissenschaftler für ihre überragende Arbeit aus, honoriert aber auch Wissenschaftler und Wissenschaftskommunikatoren für ihre überragende Förderung und Vermittlung der Wissenschaft in der Gesellschaft. Und seit diesem Jahr werden in einer neuen Kategorie auch herausragende Mentoren ausgezeichnet, die von ihren Kollegen für diesen Award nominiert werden können. Die Gewinner erhalten nicht nur eine einzigarte Trophäe sowie ein Zertifikat, sondern auch ein Preisgeld in Höhe von 5.000€.

Jedes Jahr können Bewerbungen in folgenden Kategorien eingereicht werden:

  • Outstanding PhD Thesis
  • Outstanding Scientific Achievement
  • Outstanding Mentorship
  • Outstanding Promotion of Science to the Public

Bei den diesjährigen FNR Awards gab es sechs Preise in den vier Kategorien. Entdecke alle Gewinner auf der Internetseite des FNR.

Bewerbungen für die FNR Awards 2023 können ab sofort und bis zum 10. Februar 2023 14:00 Uhr CET eingereicht werden. Mehr Infos ebenfalls auf der Internetseite des FNR.

 

Autor: Michèle Weber (FNR)
Video: FNR, MOAST Creative Studios

Auch in dieser Rubrik

Kommunikationstechnologie Ein digitaler Zwilling soll die Einführung von 5G in Luxemburg erleichtern

Der Mobilfunkstandard 5G eröffnet neue Möglichkeiten, sorgt aber auch für Verunsicherung in der Bevölkerung. LIST-Forscher Sébastien Faye setzt sich damit in verschiedenen Projekten auseinander.

Herausragender Mentor FNR Awards 2022: „Glaubt zu Beginn Eurer Forschungsarbeit nichts."

Der Ingenieur und Professor Christoph Odenbreit von der Universität Luxemburg, erhielt einen Preis für herausragende Betreuung seiner Doktoranden.

Herausragende wissenschaftliche Leistung FNR Awards 2021: Ein Schritt zu umweltfreundlicheren und effizienteren Kühlsystemen

Ein Team Materialwissenschaftler vom Luxembourg Institute of Science and Technology erhalten einen Preis für einen Weltrekord.

Portrait Danièle Waldmann
Ingenieurin Auf dem Weg zum grünen Bauwesen

An der Universität Luxemburg hat Danièle Waldmann den Fachbereich Massivbau und das Bauingenieurwesen mit aufgebaut – und erforscht dort nun Nachhaltigkeit im Bauwesen