Super8

Elisabeth Letellier, FNR Awards 2023

Im vergangenen Jahr stellte die Forschungsgruppe "Molecular Disease Mechanisms" um Prof. Elisabeth Letellier (Faculty of Science, Technology and Medicine, Universität Luxemburg) das interaktive Modell eines riesigen Dickdarms zur Verfügung, in dem man herumlaufen kann. Die Besucher erfuhren so anhand der Ausstellung und der Erklärungen der Wissenschaftler, wie Darmkrebs funktioniert, welche Behandlungsstrategien es gibt und welche Rolle das Darmmikrobiom bei der Entstehung der Krankheit spielt. Tatsächlich wurde in mehreren Studien nachgewiesen, dass Patienten mit Darmkrebs (laut WHO die zweittödlichste Krebserkrankung der Welt) ein Ungleichgewicht in der Zusammensetzung ihrer Darmmikroben aufweisen; dies ist eines der Hauptthemen der Forschungsarbeit von Prof. Letellier.

Neben dem begehbaren Dickdarm wurde auch ein Kunst- und Wissenschaftswettbewerb veranstaltet, und zudem noch ein Comic und ein Aufklärungsvideo erstellt.

 

Zu den FNR Awards 2024

Auch in dieser Rubrik

KANDIDATEN-PORTRAIT STAFFEL 2 Take Off Kandidat Tim Dupont im Interview

Aufgeben? Niemals! Selbst wenn man einmal verloren hat, kann man noch alles gewinnen. Du willst herausfinden, wie das geht? Tim Dupont, Finalist bei der Take Off Science Challenge Show, erzählt.

FNR
Event-Vorschau Veranstaltungen in Luxemburg rund um die Wissenschaft - April 2025

Was ist in diesem Monat los? Hier unsere Highlights aus dem science.lu-Veranstaltungskalender.

PORTRAIT OF CANDIDATES - SEASON 2 Interview with Take Off contestant Maxime Buck

Do you want to know how to keep your cool under all circumstances? Then read our exclusive interview with Take Off finalist Maxime Buck.

FNR