Super8

Thomas Cauvin & Joëlla van Donkersgoed, FNR Awards 2023

"HistorEsch: Öffentliche Geschichtsaktivitäten in der Stadt Esch-sur-Alzette" ist ein Projekt der Wissenschaftler Joëlla van Donkersgoed und Thomas Cauvin. Es soll eine Brücke zwischen der akademischen Welt der Geschichtsforschung, der Welt der Kultur und der Öffentlichkeit schlagen. Eine solche Verbindung fördert die Demokratisierung der Wissensproduktion. "Die Geschichtsforschung sollte nicht einfach nur Informationen an die Öffentlichkeit weitergeben. Sie muss die Expertise der Öffentlichkeit einbeziehen, um die Wissenschaft voranzutreiben", sagt Joëlla van Donkersgoed über ihr Projekt.

HistorEsch ist eigentlich ein Ensemble aus mehreren öffentlichen geschichtswissenschaftlichen Projekten, die zwischen 2021 und 2022 organisiert wurden und eine aktive Beteiligung der Einwohner von Esch-sur-Alzette ermöglichten. Zu diesen Projekten gehörten unter anderem ein historisches Wandgemälde, ein Audioguide und eine Ausstellung.

"Wissenschaft", so Thomas Cauvin, "ist das Teilen von Wissen".

 

Zu den FNR Awards 2024

Auch in dieser Rubrik

KANDIDATEN-PORTRAIT STAFFEL 2 Take Off Kandidat Tim Dupont im Interview

Aufgeben? Niemals! Selbst wenn man einmal verloren hat, kann man noch alles gewinnen. Du willst herausfinden, wie das geht? Tim Dupont, Finalist bei der Take Off Science Challenge Show, erzählt.

FNR
Event-Vorschau Veranstaltungen in Luxemburg rund um die Wissenschaft - April 2025

Was ist in diesem Monat los? Hier unsere Highlights aus dem science.lu-Veranstaltungskalender.

PORTRAIT OF CANDIDATES - SEASON 2 Interview with Take Off contestant Maxime Buck

Do you want to know how to keep your cool under all circumstances? Then read our exclusive interview with Take Off finalist Maxime Buck.

FNR