Super8

Thomas Cauvin & Joëlla van Donkersgoed, FNR Awards 2023

"HistorEsch: Öffentliche Geschichtsaktivitäten in der Stadt Esch-sur-Alzette" ist ein Projekt der Wissenschaftler Joëlla van Donkersgoed und Thomas Cauvin. Es soll eine Brücke zwischen der akademischen Welt der Geschichtsforschung, der Welt der Kultur und der Öffentlichkeit schlagen. Eine solche Verbindung fördert die Demokratisierung der Wissensproduktion. "Die Geschichtsforschung sollte nicht einfach nur Informationen an die Öffentlichkeit weitergeben. Sie muss die Expertise der Öffentlichkeit einbeziehen, um die Wissenschaft voranzutreiben", sagt Joëlla van Donkersgoed über ihr Projekt.

HistorEsch ist eigentlich ein Ensemble aus mehreren öffentlichen geschichtswissenschaftlichen Projekten, die zwischen 2021 und 2022 organisiert wurden und eine aktive Beteiligung der Einwohner von Esch-sur-Alzette ermöglichten. Zu diesen Projekten gehörten unter anderem ein historisches Wandgemälde, ein Audioguide und eine Ausstellung.

"Wissenschaft", so Thomas Cauvin, "ist das Teilen von Wissen".

 

Zu den FNR Awards 2024

Auch in dieser Rubrik

Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wie macht man Feuer?

In der 8. Folge der Take Off Science Challenge Show wird es heiß! Die Teilnehmer müssen hier richtige Überlebens-Skills beweisen. Teste dich: Wärst du in der Lage, ein Feuer anzuzünden?

FNR
Fast Forward Science
Fast Forward Science Der Multimedia Wettbewerb startet in eine neue Runde

Leidenschaft für Forschung, innovative Multimedia-Formate und Kommunikation? Dann mach beim Fast Forward Science Wettbewerb mit! Reiche deinen Multimedia-Beitrag noch bis zum 30. April 2025 ein.

FNR
Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wo liegt das geographische Zentrum von Luxemburg?

In der 6. Folge Take Off geht es um Geografie – aber keine Sorge, hier musst du keine Hauptstadtnamen kennen! Vielmehr geht es darum, das geographische Zentrum Luxemburgs zu finden.

FNR