Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Et heescht jo: Gleef kenger Statistik, déi’s de net selwer gefälscht hues. Ma wat sinn da sou typesch Statistik-Feeler déi eis am Alldag ëmmer nees begéinen?
Op Fluchhäfe ginn zanter e puer Joer Kierperscanneren agesat, fir Passagéier op Waffen a Sprengstoff ze duerchsichen. Wéi funktionéieren dës Apparater?
Hör dir die Kompositionen der 11 lokalen und internationalen Künstlern an, die in Zusammenarbeit mit Forschern aus Luxemburg wissenschaftliche Daten in Musik verwandelt haben.
Während in der Öffentlichkeit KI oft mit Missbrauch assoziiert wird, arbeitet die KI-Forschung bereits an einer neuen ethisch korrekten Künstlichen Intelligenz.
Am 4. und 5. Mai im Cercle Cité werden Zukunfts-Themen aus Sicht der Wissenschaft und Politik diskutiert. Bist du interessiert teilzunehmen? Dann registriere dich hier!
Der Mobilfunkstandard 5G eröffnet neue Möglichkeiten, sorgt aber auch für Verunsicherung in der Bevölkerung. LIST-Forscher Sébastien Faye setzt sich damit in verschiedenen Projekten auseinander.
Die neue TV und Web Show sucht Kandidat:innen für ihre erste Staffel! Bist du bereit, deine Kreativität, Logik und deinen Teamgeist unter Beweis zu stellen? Dann starte mit uns in dieses Abenteuer!