Adobe Stock

Dieser Workshop, der im Rahmen des Wettbewerbs Fast Forward Science in Zusammenarbeit mit dem FNR organisiert wird, bietet dir alle Einblicke und Werkzeuge, die du brauchst, um dein eigenes Wissenschaftsvideo für das Web zu produzieren. Sei dabei, werde kreativ und präsentiere deine Forschung in bewegten Bildern!

Wann & wo?

Freitag, 22. April: 13:30 - 21 Uhr, Maison du Savoir, Belval

Samstag, 23. April: 9 - 17:00 Uhr, Maison du Savoir, Belval

Maison du Savoir Esch/Belval (2, avenue de l’Université; L-4365 Esch-sur-Alzette – Gebäude „Auditoires“)

Während des Workshops

An den zwei Schulungstagen wird in Teams gearbeitet. Jedes Team produziert ein Webvideo (zumindest zum Teil).

Die Schulung wird von YouTuber und Wissenschaftskommunikatoren von Wissenschaft im Dialog durchgeführt. Der Workshop findet in englischer Sprache statt. Die Videos können auf Englisch oder Deutsch erstellt werden. Auch französische oder luxemburgische Videos sind möglich. In diesem Fall benötigst du jedoch Untertitel (bei deren Erstellung wir gern behilflich sind).

Wer kann mitmachen?

  • Studierende (Bachelor, Master)
  • Doktoranden
  • Post-Docs oder Wissenschaftler
  • Wissenschaftskommunikatoren
  • YouTuber

Die Teilnahme an beiden Workshoptagen ist verpflichtend!
Priorität haben in Luxemburg ansässige Studierende, Forschende und Wissenschaftskommunikatoren.

Programm & Praktisches

Freitag, 22. April

13:30 - 20:15 Uhr Workshop Teil 1 (Blitzvorträge von zwei YouTuber, Einführung in Webvideos, Brainstorming zum Konzept, Storyoutline, Storyboard)
20:15 Uhr Walking Dinner

Samstag, 23. April

9:00 - 17:00 Uhr Workshop Teil 2 (Dreharbeiten, Nachbearbeitung, Präsentation, Feedback)
12:30 Uhr Walking Lunch

Essen und Getränke für alle Teilnehmende werden gestellt.

Anmeldung

Willst du bei diesem einzigartigen Erlebnis dabei sein?

Dann melde dich über dieses Formular an.

Die Anmeldung ist verpflichtend. Die Zuteilung der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Die Anzahl der Teilnehmende ist auf 20 begrenzt!

Hinweis: Wenn du dich anmeldest, solltest du bereits über mögliche Themen für dein Video nachdenken.

Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit Wissenschaft im Dialog im Rahmen des Webvideo-Wettbewerbs Fast Forward Science organisiert.

Wir freuen uns darauf, dich bei der Schulung begrüßen zu dürfen!

Hier ein paar Eindrücke von 2019:

Auch in dieser Rubrik

Event-Vorschau Veranstaltungen in Luxemburg rund um die Wissenschaft - Mai 2025

Was ist in diesem Monat los? Hier unsere Highlights aus dem science.lu-Veranstaltungskalender.

KANDIDATEN-PORTRAIT STAFFEL 2 Take Off Kandidat Tim Dupont im Interview

Aufgeben? Niemals! Selbst wenn man einmal verloren hat, kann man noch alles gewinnen. Du willst herausfinden, wie das geht? Tim Dupont, Finalist bei der Take Off Science Challenge Show, erzählt.

FNR
PORTRAIT OF CANDIDATES - SEASON 2 Interview with Take Off contestant Maxime Buck

Do you want to know how to keep your cool under all circumstances? Then read our exclusive interview with Take Off finalist Maxime Buck.

FNR