Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Alejandro Delgado ist Chemiker am LIST (Luxembourg Institute of Science and Technology). Seine Forschung: einen Kunststoff entwickeln, der Hüftprothesen stabiler macht.
Rund 35 000 Menschen in Luxemburg leben mit der Zuckerkrankheit, Tendenz stark steigend. Für Betroffene ist Diabetes eine tägliche Belastung, für die Medizin ein Schlüsselthema intensiver Forschung.
Noch ist die Parkinson-Krankheit nicht heilbar, doch Behandlung und Forschung machen Fortschritte. Die größte Hoffnung liegt in der Zusammenarbeit von Fachleuten und Disziplinen.
Dirk Brenner am Luxembourg Institute of Health gibt Erkläuterungem zum Nobelpreis und wie regulatorische T-Zellen im Zentrum seiner Forschungsarbeit zu den Themen Autoimmunität und Krebs stehen.
Über 150 Forscherinnen und Forscher im Land arbeiten daran, Krebs besser zu verstehen und neue Therapien zu entwickeln. Wir geben einen Überblick und Beispiele der Krebsforschung in Luxemburg.