Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Twenty-two PhD candidates of the University of Luxembourg have joined forces to help future generations picture the opportunities brought by science. Here we present one of the results.
Twenty-two PhD candidates of the University of Luxembourg have joined forces to help future generations picture the opportunities brought by science. Here we present one of the results.
Twenty-two PhD candidates of the University of Luxembourg have joined forces to help future generations picture the opportunities brought by science. Here we present one of the results.
Das Luxemburger Unternehmen Delphi Technologies blickt auf eine über 100-jährige Firmentradition zurück und konzentriert sich seit 2017 auf Antriebstechnologien und Aftermarket-Aktivitäten.
Wissenschaft und Forschergeist in die Maison Relais integrieren. Das hat sich elisabeth a.s.b.l. mit dem Projekt „Indiana Jos“ zum Ziel gesetzt. Gearbeitet wird nach dem Prinzip „train the trainers“.
Eric Schaanning hat ein mathematisches Modell entwickelt, das „Fire-Sales“(Notverkäufe) und Schneeballeffekte in den Stresstests der Banken berücksichtigt.
Après 50 années d’absence, le tram circule de nouveau dans la ville de Luxembourg ! Un tram, qui n’a plus que peu à voir avec le tram d’autrefois. Quelles sont ses particularités spécifiques ?