Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Séissen Naturproduit Wéi gesond ass Hunneg?

Vill Leit benotze léiwer Hunneg wéi Zocker fir ze séissen, well et méi gesond soll sinn. Ass do eppes drun, Mr. Science?

FNR
Schaarf Siicht Wéi funktionéieren Aen-Laseroperatiounen?

Fir vill Leit ass e Brëll scho bal eng Katastrophe. Laseroperatioune kënnen d’schaarf Siicht zréckbréngen. Mr. Science, wéi funktionéiert dat?

FNR
Fläsch oder Glas? Schmaacht Béier aus der Fläsch anescht wéi Béier aus dem Glas?

Béierdrénker kënnen sech éiweg streiden, wéi Béier am beschte schmaacht – aus der Fläsch oder aus dem Glas. Mee – gëtt et iwwerhaapt en Ënnerscheed?

FNR
Duerchsiichtege Pabeier Firwat léisst fettege Pabeier méi Liicht duerch?

Pabeier as normalerweis net duerchsiichteg. Mee ee fettegen Fangerofdrock geet duer – a schon schéngt méi Liicht duerch. Wéi dat ka sinn, dat wees de Mr Science.

FNR
23.03.2019 Laborführungen: Das LCSB öffnet seine Türen!

University of Luxembourg, LCSB
Totale Mondfinsternis Was passiert da eigentlich?

Spektakuläres astronomisches Ereignis: Am Abend des 27. Juli 2018 findet die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts statt. Aber was genau passiert da eigentlich?

FNR
Mpemba-Effekt Ka waarmt Waasser méi séier fréiere wéi kaalt Waasser ?

Ma  effektiv! Et geet awer nëmmen a verschiddene Fäll, an dat nennt een dann de Mpemba Effekt.

FNR
Mënschleche Kierper Firwat schléift engem den Aarm oder Fouss an?

Dat ass esou e komescht Gefill wann den Aarm oder Fouss engem aschléift!! Mee wat geschitt do eigentlech?

FNR
Physik Kann ee mat engem Kabrio am Reen fueren ouni datt een naass gëtt ?

Jo dat ass wierklech esou! Mä et geet net ëmmer, et musse verschidde physikalesch Kräfte genee am Gläichgewiicht sinn.

FNR
Industrieforschung in Luxemburg Paul Wurth bietet weltweit Expertise für die Stahlindustrie an

Die Paul Wurth Gruppe ist einer der weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer im Bereich technisch anspruchsvoller Lösungen für die Roheisenerzeugung.

Paul Wurth

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 65
  • Page 66
  • Page 67
  • Page 68
  • Current page 69
  • Page 70
  • Page 71
  • Page 72
  • Page 73
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang