Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Uni Luxemburg wird untersucht, wie Schwärme von Nanomaschinen die Effizienz von Maschinen steigern könnten.
Heiansdo spillt de Bildschierm verréckt, an den Akku ass ëmmer direkt eidel. Firwat leid mäin Handy ëmmer sou ënnert der Keelt?
Elektronische Geräte verschwenden durch Erzeugung nutzloser Hitze eine Menge Energie. Ein kleiner technologischer Trick könnte dies vermeiden.
Nanosysteme sind aufgrund thermischer Schwankungen ständig in Bewegung. Diese Bewegungen muss man kennen, um die Systeme effektiv nutzen zu können.
Ein energetisches System mit mehr als 100% Energieeffizienz? Unmöglich im makroskopischen Bereich. Nicht jedoch in der Nanowelt (zumindest für kurze Zeit).