Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Als Sprachwissenschaftler befasst sich François Conrad am liebsten mit dem Luxemburgischen, als Science Slammer hingegen mit den Besonderheiten des Deutschen. Und beides mit Erfolg.
Mat der Mikrowell kann ee séier an einfach eng waarm Moolzecht preparéieren. Ma wat dobäi geschitt, schéngt relativ geheimnisvoll. Ass Iessen aus der Mikrowell gesond?
Die Schülerinnen und Schüler lösen mit Hilfe von Essig das Kalzium aus einem Hühnerknochen heraus und beobachten, wie sich der Knochen dadurch verändert.
Spiele einige Experimente aus dem Handbuch "WOW" bzw. der science.lu-Rubrik "Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule" mit uns durch und lerne sie so besser kennen.
Indem sie selbst Erdbeerjoghurt herstellen, finden die Schülerinnen und Schüler heraus, wie viele Erdbeeren und welche anderen Stoffe in einem herkömmlichenErdbeerjoghurt enthalten sind.