Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

News aus aller Welt

Gentechnik: Polen will EU-Pläne für Lockerungen vorantreiben

Ein europäisches Forscherteam unter deutscher Beteiligung hat in der Antarktis einen durchgehenden Eisbohrkern geborgen, der lückenlos mindestens 1,2 Millionen Jahre zurückreicht. Wissenschaftler erhoffen sich Rückschlüsse auf die Klimageschichte.

Europäische Forscher bergen mindestens 1,2 Millionen Jahre zurückreichenden Eisbohrkern

Telefahren als Konzept für die Mobilität der Zukunft - die Idee des deutschen Startups Vay sorgt auch auf der Messe für Unterhaltungselektronik (CES) in den USA für Aufsehen.

Deutsches Startup sorgt auf US-Messe mit Telefahr-Konzept für Aufsehen

Feste Beziehungen sind für Männer psychologisch wichtiger als für Frauen. Sie wirken sich Forschern zufolge bei Männern positiver auf Wohlbefinden und Gesundheit aus als bei Frauen. Nach einer Trennung empfinden Männer auch eher Einsamkeit.

Studie: Feste Beziehungen für Männer psychologisch wichtiger als für Frauen

CO2-Entnahme: Klimaexperte Edenhofer hält künstliche Abkühlung der Erde für möglich

Sie heißen "Regenbogen Spinne" oder "Entschuldigung Spinne": Ein chinesischer Wissenschaftler hat 16 neu entdeckte Spinnenarten nach Songs des bekannten taiwanischen Sängers Jay Chou benannt und damit einen Internethype ausgelöst.

Chinesischer Forscher benennt neue Spinnenarten nach Titeln bekannter Popsongs

Die USA wollen mehrere hundert Millionen Dollar in den Kampf gegen die Vogelgrippe investieren. 306 Millionen Dollar sollen in Bereitschafts- und Überwachungsprogramme sowie die medizinische Forschung gegen das H5N1-Virus fließen.

US-Regierung investiert mehr als 300 Millionen Dollar in Kampf gegen Vogelgrippe

Wirtschaftskrise wegen Klimaschutz? Vorwürfe laut Forscher Edenhofer "Quatsch"

Es ist vermutlich der größte Fund dieser Art in Großbritannien: Forscher haben etwa 200 Dinosaurierspuren entdeckt, die 166 Millionen Jahre alt sind.

Große Fundstätte von Dinosaurierspuren in Großbritannien

Metallring aus dem All in Kenia eingeschlagen

Großbritannien will Steuerbefreiung von Privatschulen ab 1. Januar abschaffen

Die Nasa-Sonde "Parker Solar Probe" ist der Sonne so nah wie noch kein anderes menschengemachtes Objekt zuvor gekommen. Die Sonde sei bis auf 6,1 Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne herangekommen, teilte die US-Raumfahrtbehörde mit.

Nasa: Sonde "Parker Solar Probe" kommt Sonne so nah wie nie zuvor

Göttinger Forscher veröffentlichen erste Bilder von ballongetragenem Sonnenobservatorium

Biodiversität, Klima, Gesundheit: Unsere Konsumgewohnheiten wirken sich Experten zufolge auf die verschiedenen Krisen weltweit aus und führen zur Zerstörung wichtiger Ökosysteme.

UN-Bericht zeigt komplexe Zusammenhänge globaler Krisen auf

In den USA haben Ärzte einer Nieren-Patientin erfolgreich eine Schweineniere transplantiert.

Dritte Patientin in den USA erhält eine Schweineniere

US-Regierung: Alle an Ostküste gesichtete Drohnen sind "legal" unterwegs

Pagination

  • First page « First
  • Previous page «
  • …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Current page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Next page »
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang