Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
Pandemieabkommen und Sparkurs: Volles Programm bei WHO-Weltgesundheitsversammlung
Weltpremiere: Baby mit seltenem Erbleiden mit personalisierter Gen-Therapie behandelt
Systemstörung: Start von australischer Weltraumrakete erneut verschoben
In Ostsee ausgesetzte Störe erstmals mit Satellitensendern ausgestattet
SPD-Politiker Teuber zum neuen Bildungsminister in Rheinland-Pfalz ernannt
Astronaut Alexander Gerst erhält Ehrentitel Professor in Baden-Württemberg
Unternehmen von Elon Musk bekommen EU-Gelder in Millionenhöhe
Rauchverbot oder Tempolimit: Ablehnung lässt nach Einführung von Regeln nach
Rot leuchtender Spinnenfaden: Erstmals Genschere bei Spinnen eingesetzt
Krankheitserreger binnen Minuten identifizieren: TU München mit neuer Methode
KI-Firma OpenAI gibt Plan für Wandel zu profitorientiertem Unternehmen auf
Trump schränkt umstrittene Forschung an Krankheitserregern per Dekret ein
Riesige Speicheranlage für CO2 an dänischer Küste nimmt nächste Hürde
Concorde-Flugzeug wird in Frankreich unter Denkmalschutz gestellt
EU will 500 Millionen Euro für Anwerbung von US-Wissenschaftlern investieren
"Starbase": SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt