Skip to main content
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

News aus aller Welt

FU-Präsident zum Fall Giffey: Nehmen Plagiate sehr ernst

Studie: Covid-19-Erkrankung könnte Spermienqualität beeinflussen

Wissenschaftler haben einen Aktionsplan für eine europaweit konsequentere und effizientere Eindämmung der Corona-Pandemie vorgelegt. Die Fallzahlen müssten auch im Interesse von Wirtschaft und Gesellschaft so schnell wie möglich verringert werden.

Wissenschaftler fordern koordiniertes Vorgehen in Europa zu Eindämmung von Pandemie

Anhänger der AfD laut Studie besonders empfänglich für Verschwörungsmythen

Grundschul- und Kitaöffnung in Baden-Württemberg abgesagt

Baden-württembergische Kultusministerin will Lehrer früher impfen lassen

Luftverschmutzung könnte einer neuen Studie zufolge das Risiko einer altersbedingten Augenerkrankung erhöhen. Wer an einem besonders belasteten Wohnort lebt, hat laut der Langzeitstudie eine um acht Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, an altersbedingter Makuladegeneration (AMD) zu erkranken.

Studie: Luftverschmutzung kann Risiko von altersbedingter Augenerkrankung erhöhen

Hochschulrektoren erinnern an schwierige Lage von Nachwuchswissenschaftlern

Nordrhein-Westfalen hält an Distanzunterricht in Schulen fest

Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann will Kitas und Grundschulen öffnen

Studie: Schulschließungen verschärfen Ungerechtigkeit im Bildungswesen

Forscher entdecken rätselhaftes System aus sechs Planeten in rhythmischem Tanz

Bundesregierung kauft Antikörper-Mittel für Deutschland

Johnson: Hinweise auf höhere Sterblichkeit bei britischer Coronavirus-Variante

Deutsche und französische Abgeordnete fordern "europäische Innovationsunion"

Studie: 2012 entdeckter Titanosaurus stellt alle anderen Saurier in den Schatten

Pagination

  • First page « First
  • Previous page «
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Current page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page »
  • Last page Last »

Folge science.lu

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

Dies ist ein Pflichtfeld

  • Dies ist ein Pflichtfeld

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Zurück zum Anfang