Skip to main content
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

News aus aller Welt

Göring-Eckardt fordert in Corona-Lockdown mehr Bildungsprogramme in ARD und ZDF

Hochschulen setzen wegen Corona primär auf digitale Prüfungsformen

Gernot Marx vom Aachener Uniklinikum ist neuer Präsident der Intensivmediziner

DLR startet Mitmachaktion für bevorstehende Artemis-Mission zum Mond

Kinderärzte und Lehrerverband warnen vor negativen Auswirkungen von Schulschließung

Betreuungsrelation zwischen Professoren und Studenten verbessert sich leicht

Thüringen will Winterferien vorziehen

Ein Impfstoffkandidat des chinesischen Herstellers Sinopharm kommt nach Ergebnissen einer Phase-3-Studie auf eine Wirksamkeit von 79 Prozent. Das teilte eine Tochterfirma von Sinopharm am Mittwoch mit.

Sinopharm: Chinesischer Impfstoffkandidat kommt auf Wirksamkeit von 79 Prozent

Die Zahl der Corona-Infektionen beim Ausbruch der Pandemie in Wuhan ist laut einer chinesischen Studie möglicherweise zehn Mal so hoch gewesen wie bisher angegeben.

Studie: Zahl der Corona-Fälle in Wuhan womöglich zehn Mal so hoch wie gemeldet

Deutscher Physik-Nobelpreisträger Genzel hält nichts von bemannter Raumfahrt

In Pompeji haben Archäologen ein außergewöhnlich gut erhaltenes antikes Restaurant ausgegraben.

Außergewöhnlich gut erhaltenes Restaurant in Pompeji ausgegraben

China hat erfolgreich eine neue Trägerrakete getestet. Die Rakete vom Typ "Langer Marsch 8" startete vom Weltraumbahnhof Wenchang auf der südchinesischen Insel Hainan zu ihrem ersten Testflug.

China testet erfolgreich neue Trägerrakete "Langer Marsch 8"

Ein internationales Forscherteam hat erstmals Radiowellen nachgewiesen, die mit großer Wahrscheinlichkeit vom Magnetfeld eines Exoplaneten stammen. Das Signal stamme vom Gasriesen Tau Bootis b im 50 Lichtjahre entfernten Doppelsternsystem Tau Bootis, heißt es in einer Studie.

Forscher erfassen erstmals mutmaßlich von Exoplanet stammende Radiowellen

Kassen müssen bei Transsexuellen nur Barthaar-Entfernung durch Ärzte zahlen

Der Aufenthalt in einem Restaurant oder einer Bar erhöht französischen Forschern zufolge das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Auch ein geselliges Beisammensitzen mit Gästen zum Abendessen ist demnach mit einem Risiko verbunden.

Studie: Aufenthalte in Restaurants erhöhen das Risiko von Corona-Infektion

AfD will Gender-Forschung ausbremsen - SPD: Angriff auf Wissenschaftsfreiheit

Pagination

  • First page « First
  • Previous page «
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Current page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • …
  • Next page »
  • Last page Last »

Folge science.lu

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

Dies ist ein Pflichtfeld

  • Dies ist ein Pflichtfeld

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Zurück zum Anfang