Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.
Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).
Wissenschaft in Luxemburg
Für Lehrer und Eltern
US-Regierung lässt wichtige Museen auf angeblich "parteische" Inhalte überprüfen
Neue Ariane-6-Rakete bringt Wettersatelliten ins All
Essstörungen: Jugendpsychiater fordern Regeln für Konsum von Online-Netzwerken von Politik
Studie: Hitzewellen sorgen für Rückgang der Bestände tropischer Vögel
Sozialverband: Nur Bildung kann "Teufelskreis der Armut" durchbrechen
Ende einer erfolgreichen Mission: Vier Astronauten von Weltraumstation ISS zurückgekehrt
Digitalminister weist Kritik von Siemens und SAP an KI-Plänen der EU zurück
Unzuverlässiger als die Bahn: Apotheker kritisieren häufige Ausfälle beim E-Rezept
"Experte auf Doktor-Niveau": KI-Unternehmen OpenAI stellt ChatGPT-5 vor
Pompeji: Archäologen finden neue Hinweise auf Wiederbesiedlung nach Vulkanausbruch
Nasa plant Atomreaktoren auf dem Mond und dem Mars
Neue Besatzung dockt an Internationaler Raumstation ISS an
Vier Astronauten zur Internationalen Raumstation SS gestartet
Klima-Wissenschaftler werfen US-Regierung Verzerrung ihrer Arbeit vor
Arbeiter stoßen in Peru auf mehr als 1000 Jahre alte Mumie
Diagnostik: Neue Methode testet Patientenproben gleichzeitig auf hunderte Viren