Der FNR führt regelmäßig eine repräsentative Umfrage zur Wahrnehmung und zum Stellenwert der Wissenschaft in der Öffentlichkeit durch, um Entwicklungen über die Zeit hinweg zu beobachten. Für die aktuelle Erhebung wurden 600 repräsentative Teilnehmer anhand von Geschlecht, Alter und Nationalität befragt – per Web-Interviews (n=501) und persönliche Interviews im öffentlichen Raum (n=99). Die Umfrage wurde von Quest durchgeführt. Hier eine Zusammenfassung der Resultate:

Wenn du mehr Details zur Umfrage erfahren möchtest - etwa die genauen Fragen, ihre Formulierungen und alle Ergebnisse - kannst du unten den vollständigen Report herunterladen.

Der ganze Bericht der Umfrage (auf Englisch)

Resultate der Umfrage (Kurze Version, auf Deutsch, Französisch und Englisch)

Auch in dieser Rubrik

SCIENCE CHECK Ziel mir keng!: Machen Social Media uns dumm?

Stichwort „Brainrot“: Konnten Wissenschaftler bereits Auswirkungen der sozialen Medien auf kognitive Fähigkeiten messen? Und wieso fällt es uns so schwer, mit dem Scrollen aufzuhören?

FNR
Ernährung der Zukunft - Teil 4 Liegt die Lösung im Wasser?

Wird über Ernährung debattiert, dreht sich oft alles um die Landwirtschaft. Dabei stammen schon heute viele unserer Lebensmittel aus dem Wasser. Und es könnte noch viel mehr werden.

FNR
Ernährung der Zukunft – Teil 3 Wie könnte die Landwirtschaft der Zukunft aussehen?

Konventionell, Bio oder ganz anders? Wie können uns Technik und KI helfen, die dringendsten Probleme der Landwirtschaft zu lösen? Diesen Fragen gehen wir in diesem 3. Teil unserer Artikelserie nach.

FNR