Der FNR führt regelmäßig eine repräsentative Umfrage zur Wahrnehmung und zum Stellenwert der Wissenschaft in der Öffentlichkeit durch, um Entwicklungen über die Zeit hinweg zu beobachten. Für die aktuelle Erhebung wurden 600 repräsentative Teilnehmer anhand von Geschlecht, Alter und Nationalität befragt – per Web-Interviews (n=501) und persönliche Interviews im öffentlichen Raum (n=99). Die Umfrage wurde von Quest durchgeführt. Hier eine Zusammenfassung der Resultate:

Wenn du mehr Details zur Umfrage erfahren möchtest - etwa die genauen Fragen, ihre Formulierungen und alle Ergebnisse - kannst du unten den vollständigen Report herunterladen.

Der ganze Bericht der Umfrage (auf Englisch)

Resultate der Umfrage (Kurze Version, auf Deutsch, Französisch und Englisch)

Auch in dieser Rubrik

Hitzewelle Heiße Tage und tropische Nächte: Was für eine Affenhitze!

Bei diesen Bedingungen stoßen die Kühlmechanismen unseres Körpers an ihre Grenzen. Besonders in Städten, wo es noch wärmer ist als auf dem Lande. Warum ist das so? Und was tun bei dieser Affenhitze?...

Ziel mir keng! – Science Check Polarisierung: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?

Migration, Klimawandel, Naher Osten … häufig gibt es zwei Lager, die sich bekämpfen, kaum Konsens oder Kompromissbereitschaft. Ist die Gesellschaft stark polarisiert? Was sagt die Wissenschaft dazu?

FNR
Science Check Polarisierte Gesellschaft – ein Grund zur Sorge?

Die Polarisierung der Gesellschaft scheint zuzunehmen. Entspricht dies der Wirklichkeit? Sind abweichende Meinungen besorgniserregend, oder im Gegenteil ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie?

FNR