Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

D’Wichtegkeet vun Zuelen Kleng Kanner a grouss Zuelen

Éiert ee rechne léiert, muss ee fir d’éischt emol Zuele liesen, schreiwen a verstoe kënnen. Wéini Kanner domat ufänken erklärt eis LEARN.

LEARN, University of Luxembourg
Sproochestudente vs. Mathésstudente Bei weem ass de Lien tëscht Zuel a Raum méi schwaach?

Wei ënnerscheed sech d’mental Zuelelinn vun Mathésstudenten an Sproochestudenten an wat fir en hunn d’Exekutivfunktiounen op d’mental Zuelelinn?

LEARN, University of Luxembourg
Aarbechtsgediechtnes Wat ass dat?

D’LEARN-Equipe vun der Uni Lëtzebuerg erklärt eis wat d’Aarbeschtsgediechtnes as a wisou een mat engem gudden Aarbeschtsgediechtnes besser rechne kann.

LEARN, University of Luxembourg
Spezifesch Sproochentwécklungsstéierung (SSES) Wat as eng SSES a wat si Problemer bei der Diagnose?

LEARN erklärt eis wat eng spezifesch Sproochentwécklungsstéierung (SSES) as, wéi se diagnostizéiert gëtt a wat d’Ursaach kéint sinn.

LEARN, University of Luxembourg
Schokolade Kann man das Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes Typ2 reduzieren?

Neue Studie: Der regelmäßige Konsum von kleinen Mengen Schokolade ist nicht nur gut für die Seele, sondern möglicherweise auch für die Gesundheit.

LIH
Meet the Scientists Claudine Kirsch, Educationist in Languages

Mehrsprachigkeit ist eine Herausforderung - besonders für Schüler mit Migrationshintergrund. Claudine Kirsch entwickelt hierzu angepasste pädagogische Konzepte.

University of Luxembourg
Auf dem Fahrradsattel im Dienst der Gesundheit Sportmediziner touren von Amsterdam bis Barcelona

Sportverletzungen machen einem oft das Leben schwer. Mit ihrer Cycle for Science Tour werben internationale Sportmediziner für Möglichkeiten der Prävention.

CHL
Große Studie zum Social Engineering Passwort im Tausch gegen Schokolade

Einen Trojaner zu programmieren ist sehr aufwendig. Computerhacker greifen daher zunehmend auf psychologische Strategien wie Social Engineering zurück.

University of Luxembourg
Gerochssënn Firwat richt ee Parfum no kuerzer Zäit net méi?

Heiansdo froen ech mech, firwat ech iwwerhaapt Parfum benotzen…no puer Minutten ass de Geroch souwisou fort. Verflitt de Parfum sou schnell?

FNR
Bahnbrechende Erfindung an der Uni Luxemburg? Neues Darmmodell mit großem Potenzial für Medikamenteentwicklung

Das neue HuMiX-Gerät erlaubt Forschern, die Kommunikation zwischen Bakterien und menschlichen Zellen zu beobachten.

LCSB, FNR, University of Luxembourg

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 122
  • Page 123
  • Page 124
  • Page 125
  • Current page 126
  • Page 127
  • Page 128
  • Page 129
  • Page 130
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang