Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

LED Wisou ee fir wäiss Luucht blo LED’en brauch

LED'en sinn an Haushaltsapparater oder Televisiounen. D’Entwécklung vu bloen LED'en war sou schwiereg, dass et 2014 en Nobelpräis dofir gouf! Firwat?

FNR
Magnéitfelder Wéi funktionéiert de Kompass am Smartphone?

Mam Kompass a moderne Smartphonen kann een net nëmmen Himmelsrichtunge bestëmmen.

FNR
Solarzell vun der Zukunft Aus Solarenergie Waasserstoff gewannen?

Gëtt eise Bensin an Zukunft vu Solarzellen hirgestallt?

FNR
Radarwellen Mikrowell: En Alldagsobjet, dee mir der Militärfuerschung verdanken

En amerikanesche Fuerscher huet am 2. Weltkrich per Zoufall entdeckt, dass Radarwelle Liewensmëttel erhëtze kennen. Dat war d’Gebuertsstonn vun der Mikrowell.

FNR
CONCOURS GENIAL 2015 „Lief deng Iddi – Verbesser deng Welt“

Der Wettbewerb für kreative und innovative Ideen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 20 Jahren in Luxemburg.

Luxinnovation
Blumen-Experiment Verwandele weiße Tulpen in farbige!

Mit nur wenig Material, kannst Du in kurzer Zeit weiße Tulpen (oder andere Blumen) in farbige verwandeln.

FNR
Intelligenz Ist es eine angeborene Fakultät? Kann Intelligenz gelehrt werden?

Intelligenz ist nicht nur angeboren, sondern kann gelehrt werden, sagen Forscher der Universität Luxemburg.

University of Luxembourg
Datensicherheit "Unsere Informations-Infrastruktur muss sicherer werden!"

Mit Prof. Paulo Veríssimo hat Luxemburg einen internationalen Experten für ICT-Sicherheit für sich gewonnen. Woran arbeitet er genau?

University of Luxembourg
Wéi vill Fuerschung stécht am Aspirin?

Aspirin gëtt elo säit iwwer 100 Joer bal onverännert hirgestallt, mee d'Fuerschung bei dësem Medikament geet awer nach ëmmer weider. A wéi eng Richtung?

FNR
Science Slam 2015 Sang, brëll, rapp oder danz déng Fuerschung

Fuerschung kann een danzen an sangen! Wanns de dat wëlls gesinn, da komm den 15. Oktober op den Science Slam an d'Staat.

Luxdoc

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 121
  • Page 122
  • Page 123
  • Page 124
  • Current page 125
  • Page 126
  • Page 127
  • Page 128
  • Page 129
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang