Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Interview mit Stéphanie Kler, Forscherin "Bei manchen Studien steht der Erfolg noch in den Sternen"

Eine Allergie verhinderte, dass Stéphanie Klers Traum, Tierärztin zu werden, in Erfüllung gehen konnte. Heute forscht sie zu Allergien,

LIH
Interview mit Tony Kaoma, Bioinformatik-Forscher „In der Forschung tätig sein bedeutet neugierig sein"

Durch sein Interesse für Biologie einerseits und Mathematik andererseits kam Tony Kaoma zur Biotechnologie - und landete in Luxemburg.

LIH
Effekter vun Alkohol Firwat ginn ech vu roudem Wäin midd, a kréien éischter en décke Kapp vu Whisky wéi vu Vodka?

Lëschteg, midd, opgedréint...! Firwat huet Alkohol net ëmmer dee selwechten Effekt op eis?

FNR
Chemesch Elementer Fluor an der Zännseef: Gëfteg oder net?

Op Facebook reege vill Leit sech op, dass Fluor an der Zännseef ass. Ma ass dee wierklech esou gëfteg?

FNR
Meng Oderen hannertenee geluecht kinnt een 2,5 mol ëm d’Welt wéckelen!

Wann’s de alleguer deng Oderen hannereneen hänks, da kenns de op 100.000 km! Du kanns se also 2,5 mol rondrëm d'Äerd wéckelen!

FNR
D’Astronaute kënnen am Weltall net räpsen!

Verschidde Saache sinn anscheinend am Weltall guer net méiglech, wéi räpsen zum Beispill. Stëmmt dat ?

FNR
Wat verbraucht méi Energie Lift huelen oder Trape goen?

Graff iwwert den Daum gepeilt verbraucht e Lift 2.000 Kilokalorie fir eng Persoun 1 Stack erop ze beförderen. Brauch ech lo méi oder manner Energie wann ech d'Trapen huelen?

FNR
Um Mound kéint de Mënsch iwwert d’Waasser lafen!

Och mat deene richtege Schong a genuch Wëlle kann een op der Äerd net iwwert d’Waasser lafen. Mee firwat geet dat um Mound?

FNR
Künstliches Graphen Physikforscher produzieren möglicherweise revolutionäres Material

Weltweite Anerkennung für neue Form von künstlichem Graphen.

University of Luxembourg
Geothermie Mat der Hëtzt vun der Äerd hëtzen

Mir wunnen alleguer op enger gratis Heizung – eiser Äerd. De Mr Science erklärt wéi d’Hëtzt vun der Äerd notzen kann fir en Haus ze hëtzen.

FNR

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 158
  • Page 159
  • Page 160
  • Page 161
  • Current page 162
  • Page 163
  • Page 164
  • Page 165
  • Page 166
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang