Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Im SciTeach Center können sich GrundschullehrInnen in IFEN-Workshops zu naturwissenschaftlichen Themen weiterbilden, sowie Info-, Experimentier- und Expositionsmaterial ausleihen.
„Den Tram dee fiert mat Waasserdamp. Dee nätzt dann och déi gréng Wiss…“ Emmm… Kuck léiwer op science.lu! Hei fënns Du eng ganz Serie Artikelen doriwwer, wéi den Tram wierklech funktionéiert ;)
Daniele Brida an der Universität Luxemburg nutzt die vom Nobelpreiskommittee geehrte Laser-Technologie von Gérard Mourou, Donna Strickland und Arthur Ashkin. Sie bietet vielfältige Applikationen.
Dirk Brenner und Guy Berchem vom LIH forschen an den Mechanismen, für die es heute den Medizin-Nobelpreis gab. Guy Berchem behandelt mit solchen Therapien gar Patienten in Luxemburg. Ein Interview
Fir de Relaunch vu science.lu huet d’science.lu-Equipe eng Science Street Show gemaach, mat Experimenter, déi mer schon ëmmer eng Kéier wollte vierféieren. En Zesummeschnëtt am Video.
Liebe science.lu-Leserin, lieber science.lu-Leser, wir freuen uns euch unsere neue Seite präsentieren zu können. Was ist neu? Was wird anders? Eine Übersicht