Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Moderne Kommunikation Wie können Radiofrequenzen effizienter genutzt werden?

Der Bedarf an Radiofrequenzen steigt stetig, es sind aber kaum noch welche frei. Shree Krishna forscht daran, dass Smartphones oder Social Media auch in Zukunft noch genutzt werden können.

SnT
Logistik-Challenge Mr Science vs Livreur

De Mr Science test op hien 33 Päck méi séier ausliwwere ka wéi d’Post. An dat ouni Computerënnerstëtzung. Den Challenge: Wie fënnt de beschte Wee?

FNR
Neue Ansätze für Parkinson-Therapie? Forscher untersuchen das DJ-1 Gen

Forscher aus Luxemburg gehen den Ursachen des vorzeitigen Alterns von Nervenzellen bei Parkinson-Patienten mit defektem DJ-1 (PARK7) Gen auf den Grund.

LCSB, University of Luxembourg
Jetzt spricht der Computer luxemburgisch Sprachsynthesesystem für Menschen mit Seh- oder Leseschwäche

Hier und da etwas Deutsch und Französisch: Forscher aus Luxemburg und Saarbrücken entwickeln ein Programm mit menschlicher Sprech-stimme fürs Luxemburgische.

University of Luxembourg
Teilnehmer gesucht st Stress in der Kindheit schlecht für unsere Gesundheit im Erwachsenenalter?

Teilnehmer gesucht: Für eine neue Studie des Luxembourg Institute of Health über etwaige gesundheitliche Folgen von Adoption.

LIH
Politik Know-How vun de Fuerscher hei zu Lëtzebuerg notzen

Lëtzebuerg huet eng zolitt Fuerschung op d’Bee gestallt. Zäit fir deen Know-How och verstäerkt gesellschaftlech ze notzen, ë.a. an der Politik. E Commentaire.

FNR
Haushalt Verschwanne Strëmp an der Wäschmaschinn?

Gëtt et wierklech Wäschmaschinnen, déi Strëmp friessen? Oder wat geschitt mat de Strëmp, déi am Haushalt verschwannen?

FNR
Vernetzte Welt Wat ass den “Internet of Things” (a wat hu mer dovun)?

Eis Welt gëtt ëmmer méi vernetzt. An Zukunft sollen all eis Geräter matenee kommunizéiere kënne – an sou eis Liewe méi einfach a méi bëlleg maachen.

FNR
Naturwissenschaften in der Grundschule fördern Neues Ressourcen-Zentrum für Grundschullehrer

SciTeach Center an der Universität Luxemburg: Grundschullehrer erhalten hier Ausbildung für naturwissenschaftlichen Unterricht und Materialien.

FNR, Script, Ifen, University of Luxembourg
VITAMINKILLER Wéi eng Kichemethod mécht am meeschte Vitamin C futti?

En Experiment vum Mr Science aus dem PISA-Wëssensmagazin: test wéi eng Kichemethoden am meeschte Vitamin C am Paprika futti man!

FNR

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 94
  • Page 95
  • Page 96
  • Page 97
  • Current page 98
  • Page 99
  • Page 100
  • Page 101
  • Page 102
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang