Der Blitz als Toaster Wie viele Stücke Brot könnte man mit der Energie aus einem Blitz toasten?

In Gewittern bauen sich Spannungen um die 50 Millionen Volt auf und entladen sich in Blitzen. Wie viele Scheiben Brot könnte man mit einem Blitz toasten?

FNR
Kleine Köpfe - Grosse Ideen Preisverleihung des Concours GENIAL 2015

Ein Trampolin, das Vibrationen in Energie umwandelt oder ein Roboter, der Hitze abkühlt und in Trinkwasser umwandelt - dies sind einige GENIALe Ideen des Concours GENIAL 2015.

Schwerelosigkeit Was kann man im Weltall nicht: furzen, rülpsen oder sich erbrechen?

In der Schwerelosigkeit gibt es kein oben und kein unten. Können Astronauten trotzdem wie auf der Erde furzen, rülpsen oder sich erbrechen?

FNR
Jeunes scientifiques Camilla Hurst gagne médaille d’or pour le Luxembourg à Shanghai

C’est le deuxième prix international que la vainqueure du Concours National luxembourgeois Jonk Fuerscher en 2015 et 2016 remporte cette année.

Wettbewerb „Wissenschaft für alle!“ 1. Auflage des Wettbewerbs im Wissenschaftsjournalismus von science.lu

Haben Sie Lust, über ihre Forschungsergebnisse zu berichten oder ein wissenschaftliches Thema zu erörtern?

Wettbewerb “Wissenschaft für Alle!” Wer sind die Gewinner ? Was sind ihre Themen ?

Vom 1. Juni bis 3. Juli 2017 hat science.lu die erste Ausgabe seines Wissenschaftsjournalismus-Wettbewerbs organisiert. Heute stellt die Jury die Gewinner und ihre Themen vor !

Concours International Scientifique Le 3ème prix pour une jeune luxembourgeoise et son satellite miniature !

Catarina Nunes, de l’European School Luxembourg I, a remporté le 3ème prix de sa catégorie au concours CASTIC de Chine grâce à son MiniSat ! Quel est-il ?