Gonçalo Fonseca
Gewinner des nationalen Jonk Fuerscher Wettbewerbs Beerobot: ein Nachkomme für Bestäuber

Was passiert nach dem Bienensterben? Gonçalo Rafael Fonseca Correia erfindet einen Roboter, der die Rolle der Bestäuber übernehmen könnte. Das Programmieren hat er sich quasi selbst beigebracht.

Schreibwettbewerb Science Writing Competition 2024 "Research is Everywhere"

Möchtest du deine Fähigkeiten in Wissenschaftskommunikation testen? Dann nimm an diesem Schreibwettbewerb teil und verfasse einen Artikel mit Fokus auf Wissenschaft und Forschung.

Le retour en force du presentiel! La 51e édition du concours national Jonk Fuerscher

La Fondation Jeunes Scientifiques Luxembourg (FJSL) organisera du 18 au 20 mars 2022 le 51e Concours national Jonk Fuerscher au Forum Campus Geesseknäppchen.

Forever young? Können wir ein krankes Gehirn in ein gesundes zurückverwandeln?

Eine Doktorandin an der Universität Luxemburg erforscht eine Behandlungsmethode gegen neurodegenerative Krankheiten indem sie erkrankte Gehirnzellen in gesundes Gewebe umwandelt.

KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation Kannst Du Deine Doktorarbeit spannend und verständlich erklären?

Du hast gerade promoviert und bist ein Schreibtalent? Dann bewirb Dich bis zum 28.02.2020 für den KlarText-Preis und gewinne mit etwas Glück 5000€.

FNR Awards 2019 Für das “Science Quest” – ein Escape-Room-Spiel über biomedizinische Forschung

Öffentlichkeit und Schulklassen entdeckten die Forschung am LIH und an der IBBL bei diesem aussergewöhnlichen Event im Tramsschapp im Februar 2018.

LIH, FNR
FJSL - Wettbewerb "Jonk Fuerscher"
Junge Forscher Startschuss für den nationalen Nachwuchswettbewerb “Jonk Fuerscher“ 2019

Ab sofort können sich junge Wissenschaftler für den landesweiten Wettbewerb „Jonk Fuerscher“ anmelden. Dieser findet am 23. und 24. März 2019 statt!

LIH Science Quest 2 Stunden „im Laborkittel“ der Forscher für eine spannende Mission!

Ein Forscherteam war dabei eine bahnbrechende Entdeckung zu machen, doch ... dann ist es plötzlich verschwunden!“ Könnt ihr das Projet beenden?

BICS Challenge Universität richtet Informatikwettbewerb für Schüler aus

Designe ein neues Drohnenmodell oder erkläre die Vor-und Nachteile von Javascript –Sekundarschüler (15-18 Jahre) können ihre Kreativität zeigen!

"Heißes Eis" Gieße eine feste Eisskulptur aus einer Flüssigkeit in Sekunden!

„Heißes Eis”? Ja, das gibt’s! Die IBBL überrascht Zuschauer auf dem Science Festival mit ihrem Experiment “heiße Eisskulpturen”.

Frederik Küsters Erfindung beim Concours Genial Die Gemüse-Gummibärchen-Maschine

Frederik Küsters Erfindung beim Concours Genial: die Gemüse-Gummibärchen-Maschine – Gemüse oder Obst werden zu leckeren Gummibärchen verwandelt, ohne Vitamine zu verlieren

Marc Küsters Idee für den Concours Genial Der Flecken-Flicken-Automat

Marc Küsters Idee für den Concours Genial (Kategorie 8-11 Jahre): der Flecken-Flicken-Automat - der Löcher und Flecken in der Hose überdecken kann