“Die Schönheit der Wissenschaft” Doktorand Hossam Elanzeery über sein Treffen mit 29 Nobelpreisträgern der Physik

“Educate – inspire – connect” ist das Motto der Lindau Nobel Laureate Meetings, bei dem die Weltelite der Forschung mit talentierten Nachwuchswissenschaftlern zusammentrifft.

OECD-Forschungsbericht Wo steht Luxemburgs Forschung?

Verstärkter internationaler Fokus, bessere Zusammenarbeit zwischen Uni und Centres de Recherche Publics (CRPs), mehr Investitionen in Infrastrukturen und das „Branding“

FNR
D‘Potential vum Site Belval nach besser notzen E Commentaire vum Marc Schiltz

Belval ass d’Vitrine vun der Fuerschung zu Lëtzebuerg - ma stung an der Lescht och an der Kritik. Et gëllt op d'Studenten ze lauschteren an de Potential vum Site nach besser ze notzen.

FNR
Gabriel Crean im Gespräch Bräuchte Luxemburg mehr von einer "Steve-Jobs"-Mentalität?

"Wir sollten den Weg der Re-Industrialisierung gehen, wie es auch die USA anstreben. Das Ziel: hoch technologische Produkte selber herzustellen", meint Gabriel Crean, neuer CEO vom LIST.

Den besten 20 jungen Universitäten Die Universität Luxemburg ist auf Platz 14

Laut den aktuellen „Time Higher Education (THE) 150 Under 50 Rankings“ für das Jahr 2016 liegt die Universität auf dem 14. Platz.

Weltfrauentag Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen in der Forschung in Luxemburg

Auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter in der Forschung hat Luxemburg noch einen weiten Weg vor sich.

FNR
Naturwissenschaften in der Grundschule fördern Neues Ressourcen-Zentrum für Grundschullehrer

SciTeach Center an der Universität Luxemburg: Grundschullehrer erhalten hier Ausbildung für naturwissenschaftlichen Unterricht und Materialien.

Politik Know-How vun de Fuerscher hei zu Lëtzebuerg notzen

Lëtzebuerg huet eng zolitt Fuerschung op d’Bee gestallt. Zäit fir deen Know-How och verstäerkt gesellschaftlech ze notzen, ë.a. an der Politik. E Commentaire.

FNR
Das Ranking der Top 200 Universitäten Welcher Platz für die Universität Luxemburg in der Liste?

In den jüngsten „World University Rankings“ des angesehenen Times Higher Education (THE) Journal belegt die Universität den 193sten Platz. Was bedeutet das?

The coveted innovations of Luxembourg A little piece of Luxembourg everywhere

Lëtzebuerg: Just eng Finanzplaatz? Dir wäert staunen, wat alles hei zu Lëtzebuerg produzéiert gëtt a wou weltwäit lëtzebuerger Industrie-Produiten agesat ginn.

Hautkrebs-Forschung EU fördert Training junger Krebsforscher in Luxemburg

3D-Modellierung eines Tumors, mathematische Beschreibungen: Die Uni Luxemburg erhält 500.000 EUR für Forschung an der Krebsart, die am schnellsten zunimmt.

15 Minuten Überzeugungsarbeit Forscher präsentieren bei Mind & Market innovative Geschäftsmodelle

Viele gute Ideen scheitern daran, dass zur Umsetzung das nötige Kleingeld fehlt. Doch wie nur finanzkräftige Partner überzeugen?

Zusammenarbeit mit Asien Luxemburger Forschungsdelegation in Singapur

Die luxemburgische Forschung will stärker mit Asien kooperieren. Weshalb Singapur? Weil das Land viele Parallelen zu Luxemburg aufzeigt.

Luxemburgische Krebsforschung Rolf Bjerkvig erhält höchste wissenschaftliche Auszeichnung Norwegens

Seit fast 30 Jahren erforscht Rolf Bjerkvig vom Luxembourg Institute of Health Hirntumore. Nun wurde er vom norwegischen König ausgezeichnet.

LIH
Forschung und Innovation in Luxemburg 20 Millionen aus der EU

Luxemburger Forscher erreichen zweithöchste Erfolgsrate bei EU Förderprogramm Horizon 2020.

FNR
Parkinson-Forschung Ein Klinisches Exzellenzzentrum in Luxemburg

Parkinson früher erkennen: Neues Förderprogramm ermöglicht den Aufbau eines klinischen Forschungszentrums, mit Nutzen für Parkinson-Patienten in Luxemburg.