Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Fannys großer Wunsch: zum Südpol reisen! Und dies so schnell wie möglich. Denn die Antarktis ist bedroht. Nur noch bis 2041 ist sie geschützt. Doch bereits jetzt leidet dieser Eisgigant unter den Fo...
The science slam is similar to a classical poetry slam, with the difference that the content of the various presentations is of an academic nature and must be part of an ongoing PhD dissertation or ...
Als Facebook im Sommer 2012 an die Börse ging, war sich alle Welt sicher, dass das Unternehmen nun ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte schreiben würde. Doch der Börsengang endete im Desast...
In den letzten Jahrzehnten haben wir unsere Gewässer verschmutzt, unsere Flüsse begradigt und unsere Böden versiegelt und uns damit selber ein Bein gestellt. Die Wasserforschung versucht nun, Lösung...
Lizzie hat Forschern von ihrem Fossilfund erzählt. An der Fundstätte hilft sie nun beim Ausgraben und findet noch andere fossile Überreste aus der Urzeit.
„H2O“ - dies ist die Bezeichnung für Wasser und steht für: Zwei Wasserstoffatome und ein Sauerstoffatom. Diese können sich gegenseitig verbinden. Daraus ergeben sich erstaunliche Möglichkeiten. Das ...
Peter Gilles, Sprachwissenschaftler an der Universität Luxemburg analysiert die Herkunft und Entwicklung luxemburgischer Familiennamen - sowie die ältesten luxemburgischenTonaufnahmen.